Paul O’Neill: Todesursache des Trans-Siberian Orchestra-Mitbegründers offiziell

von
teilen
mailen
teilen

Die Todesursache des am 05. April 2017 verstorbenen Paul O’Neill, Mitbegründer des US-Musikprojektes Trans-Siberian Orchestra und langjähriger Savatage-Komponist und -Produzent (u.a. des legendären Albums HALL OF THE MOUNTAIN-KING, 1987) ist offiziell. O’Neill verstarb an einer unabsichtlich herbeigeführten Intoxikation durch eine Kombination der verschreibungspflichtigen Medikamente Methadon, Codein, Diazepam und Doxylamin. Das ergab die Autopsie.

Aus dem Statement der Angehörigen des Trans-Siberian Orchestra-Mitbegründers:

Die Gerichtsmedizin von Hillsborough, Florida hat die offizielle Todesursache von Paul O’Neill als unabsichtlich bestätigt. Sein Tod resultierte aus einer unerwarteten Reaktion auf Medikamente, die ihm verschrieben worden waren, um seine zahlreichen chronischen Krankheiten (inklusive einer Knochenaufbau-Operation, Komplikationen beim einem Eingriff zur Wirbelsäulenfusion, einer Herzkrankheit und Bluthochdruck) zu behandeln.“

Das Wirken von Paul O’Neill

O’Neill arbeitet seit 1986 als Produzent und war unter anderem an den Aerosmith-Alben CLASSICS LIVE I und II beteiligt. Insbesondere ist er aber für seine Arbeit mit Savatage bekannt, für die er nicht nur das legendäre HALL OF THE MOUNTAIN KING produzierte, sondern auch den Rock-Oper-Stil der Band formte, der besonders auf STREETS – A ROCK OPERA und DEAD WINTER DEAD spürbar ist. 1996 gründete er gemeinsam mit Jon Oliva das Musikprojekt Trans-Siberian Orchestra, das insbesondere in den USA riesige Erfolge erzielen konnte und jährlich mit zwei Ensembles an Ost- und Westküste tourt. 2015 spielten TSO und Savatage ein gemeinsames Konzert auf dem Wacken Open Air. Paul O’Neill wurde 61 Jahre alt.

teilen
mailen
teilen
Die 10 erfolgreichsten Metal-Bands auf Facebook

Für Künstler – auch jene der härteren musikalischen Gangart – sind die Sozialen Netzwerke längst unverzichtbar geworden. Das wissen auch die Bands und ihre PR-Teams ganz genau. Egal, ob junge Acts oder alteingesessene Legenden: Auf Facebook sind sie alle vertreten. Grund genug, einmal einen Blick darauf zu werfen, wer aus dem Metal-Kosmos die meisten Facebook-Follower hat. 2020 haben wir bereits einmal verglichen, wer der König der sozialen Medien ist. Bei manchen sind Anhänger hinzugekommen - einige haben Federn lassen müssen. Platz 10 – Pantera (ca. 8,6 Millionen Follower) Sie sind eine der legendärsten und besten Metal-Bands aller Zeiten – da…
Weiterlesen
Zur Startseite