Paul Di’Anno und die Drogen

von
teilen
mailen
teilen

Viele Rockstars kämpfen mit ihren Drogenproblemen. So auch Paul Di’Anno, Anfang der Achtziger Sänger bei Iron Maiden. Im Interview mit The Time Of India dankt er seiner Familie und besonders seinen Kindern, die ihm im Kampf mit der Sucht unterstützen.

So schlimm Drogen dein eigenes Leben zerstören, so ist es noch schlimmer, was sie deiner Familie antun“, bereut Di’Anno. „Ich kenne viele Menschen, die alles verloren haben, was sie jemals hatten: Geld, eine Zuhause und sogar ihre Familie und alles wegen der Drogen. Das bereuen sie.

Das kurzfristige Vergnüngen eines Drogenrausches, weiche eben schnell den Gefahren der Abhängigkeit:

Die Wahrheit ist eben leider auch, dass du niemals komplett von deiner Drogensucht geheilt werden kannst. Sogar bis heute dauert mein Kampf. Es gibt dabei immer wieder Momente in denen ich rückfällig werde, aber danach fühle ich mich doppelt so schuldig, wie zuvor. Meine Kinder sind es, die mich von den Drogen fernhalten und für sie werde ich kämpfen!

Paul Di’Anno sang auf den ersten zwei Alben, IRON MAIDEN (1980) und KILLERS (1981), wurde jedoch wegen seiner Alkohol- und Drogenproblemen durch Bruce Dickinson ersetzt. Er sang im Anschluss bei zahlreichen Bands und Projekten, konnte aber nie an die Erfolge von Iron Maiden anknüpfen.

Zuletzt sollte Di’Anno mit den Metal All Stars auf Europa-Tour gehen. Zusammen mit Künstlern wie James LaBrie von Dream Theather, Geoff Tate ehemals bei Queensrÿche und Tim „Ripper“ Owens ehemals Judas Priest wäre es auf Tour gegangen. Diese wurde aber erst kürzlich verschoben, wir berichteten.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Iron Maiden gehören in die Hall Of Fame, sagt Alice Cooper

Alice Cooper hat in einer Fragerunde auf der Rock Legends Cruise über die aktuellen Nominierten für die diesjährige Aufnahme in die Rock And Roll Hall Of Fame geplaudert. Diesmal haben Billy Idol, The Black Crowes, The White Stripes, Bad Company, Oasis, Mariah Carey, Outkast, Cyndi Lauper, Joy Division/New Order, Chubby Checker, Joe Cocker und Maná die Chance, in die Ruhmeshalle des Rock einzuziehen. Ginge es jedoch nach dem Schock-Rocker, wären Iron Maiden mal dran. Wer hat was beigetragen So entgegnete der 77-Jährige auf die Frage, ob es andere Künstler gebe, für die er ein Aufnahmeplädoyer halten wollen würde: "Iron Maiden. Ich meine: Komm schon --…
Weiterlesen
Zur Startseite