Parkway Drive nehmen auf IRE das Tempo raus

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Was Fans der australischen Metalcore-Band Parkway Drive auf ihrem fünften Studioalbum erwarten dürfen, verriet jetzt Frontmann Winston McCall im Interview mit tonedeaf.com.au. Noch härter und schneller wird es auf der am 25. September erscheinenden IRE jedenfalls nicht zugehen.

Hinter dem gesamten Album steht die Idee des Wandels“, erklärt Winston. „Von Beginn an haben wir uns klar gemacht, dass wir bei den letzten vier Alben, die wir nach vor lieben, eine bestimmte Formel verfolgt haben: Die ganze Zeit wollten wir schneller und härter werden.“

Wir verlieren langsam die Aspekte der Band, die wir so sehr lieben

Diese Formel hätte sich nach vier Alben langsam erschöpft und die Australier beschlich das Gefühl „wenn wir noch schneller würden, käme am Ende nur noch Lärm heraus“. Deshalb atmeten die fünf Musiker kurz durch und machten sich zunächst Gedanken:

Wir verlieren langsam die Aspekte der Band, die wir so sehr lieben“, so Sänger McCall. „Wir verlieren die Melodie, ich müsste noch tiefer singen und die Musik würde immer mechanischer.“

Neue Wege

Deshalb geht das fünfte Album IRE also in eine andere Richtung: „Wir wollten etwas anderes ausprobieren, zwar mit den gleichen Zielen, die wir von Anfang an verfolgen, aber sie eben auf einem anderen Weg zu benutzen.“

Wie der neue Parkway Drive-Weg klingt, zeigten die Australier bereits mit ihrem Video zum Song ‘Crushed’:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
15 Rocker und Metaller, die in Horror-Filmen mitspielten

Dass Schauspieler auch Musik machen beziehungsweise populäre Musiker sich ins (Horror-)Schauspielfach wagen, ist beileibe keine Seltenheit. Doch dass jemand in beiden Kunstfächern gleich erfolgreich sein kann, ist jedoch eher seltener der Fall. Dabei am fleißigsten sind wohl Jared Leto, Jack Black und Ice-T. Aber auch beispielsweise Johnny Depp, Juliette Lewis, Mark Wahlberg, Keanu Reeves oder Kiefer Sutherland treiben sich im Musik-Genre (mehr oder weniger gut) herum. Doch legen wir den Fokus auf Metal, Rock und Horror, was bekanntermaßen sehr gut miteinander harmoniert. Man denke dabei nur an Regisseur Rob Zombie oder auch Slash, der 2013 einen Horrorfilm produziert hat. In…
Weiterlesen
Zur Startseite