Paradox erklären Konzert-Abstinenz in offenem Brief

von
teilen
mailen
teilen

Hier das Paradox-Statement im originalen Wortlaut:

„Aufgrund zahlreicher Anfragen zwecks mangelnder Live Präsenz von PARADOX in Deutschland hierzu nun ein offizielles Statement der Band.

Trotz herausragender CD Kritiken des aktuellen Albums „Riot Squad“ fragen sich viele von Euch, warum PARADOX so wenig Live Präsenz zeigen.

Warum Paradox nicht gebucht werden liegt daran, dass unsere einheimischen Konzertagenturen und Festivalbooker aus welchen Gründen auch immer, kein Interesse an PARADOX haben und die Band schlichtweg ignorieren.
Deren Geschäfte laufen untereinander und wir gehören nicht zur Familie. Deshalb spielen auch in aller Regelmäßigkeit die gleichen Bands bei den größeren Festivals.

Es liegt nicht an uns, dass Ihr PARADOX so selten zu sehen bekommt. Wir wollen Konzerte geben, aber man lässt uns nicht
Wenn Ihr uns sehen wollt, dann schreibt bitte in die Foren der Festivalseiten oder macht dies via Leserbrief zum Thema in den Magazinen, die PARADOX mittlerweile schon als Deutschlands unterbewerteste Band betiteln.

PARADOX haben bereits mit dem Songwriting zum 6. Studioalbum begonnen, welches 2011 zum 25 jährigen Bandjubiläum veröffentlicht werden wird.

Metal Up!“

Deutliche Worte der Band um Charly Stenhauer (Gesang, Gitarre), Gus Drax (Gitarre), Olly Keller (Bass) und Roland Jahoda (Schlagzeug). Dass die so geschassten Veranstalter das Thema deutlich anders bewerten werden, darf als wahrscheinlich gelten.

teilen
mailen
teilen
Slipknot kündigen Europatour 2025 an

Für Rock am Ring und Rock im Park 2025 waren Slipknot sowieso schon seit Monaten bestätigt. Nun haben Sänger Corey Taylor und Co. drumherum eine Europatournee angekündigt. So werden die neun Masken-Metaller im Juni kommenden Jahres hierzulande ebenfalls auf dem Expo Plaza in Hannover sowie in der Berliner Waldbühne auftreten. Reise in die Vergangenheit Die Shows sind Teil der Live-Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum des 1999 erschienenen, bandbetitelten Debütalbums. In den Vereinigten Staaten hieß die zugehörige Konzertreise ‘Here Comes The Pain Tour‘. Dabei spielten Slipknot bei jedem Stelldichein jeweils sämtliche 14 Lieder der Platte -- darunter auch zwei Stücke, die sie…
Weiterlesen
Zur Startseite