Panne: Ticketmaster wirbt mit Lemmy

von
teilen
mailen
teilen

Britische Abonnenten des Newsletter der Firma Ticketmaster erwartete im neuen Jahr in ihrem E-Mail-Postfach eine böse Überraschung. Der Service für Online-Tickets warb mit dem kürzlich verstorbenen Motörhead-Frontmann für das Download-Festival 2016. Diese Panne sorgte für viel Zorn und Entrüstung.

Verpasse nicht Ozzy, Lemmy, Dave Mustaine und Bruce Dickinson, wenn sie diesen Juni ins zuhause des Rock zurückkehren“, hieß es in der Werbebotschaft für das Download-Festival 2016, im britischen Leics.

Screenshot des Ticketmaster-Newsletters.
Screenshot des Ticketmaster-Newsletters.

Erst Tage zuvor, am 28. Dezember 2015 verlor die Welt mit Ian „Lemmy“ Kilmister die vielleicht größte Ikone des Rock’n’Roll. Der an Heiligabend 1945 in Stoke On Trent geborene Musiker war, spätestens seit der Gründung der britischen Metal-Vorreiter Motörhead 1975, die vielleicht wichtigste Identifikationsfigur für Fans harter Musik.

Der Service Ticketmaster hat sich mittlerweile für die Panne entschuldigt: „Wir können uns nur bei den Fans entschuldigen, die wir mit unserem Fehler verärgert haben“, ließ laut dailystar.co.uk ein Sprecher der Firma vermelden.

teilen
mailen
teilen
Phil Campbell über das Gefühl Motörhead-Songs zu spielen

Seit dem Ende von Motörhead ist Phil Campbell bekanntlich mit seinen Söhnen Todd, Tyla und Dane als Band unterwegs. Im Live-Repertoir befinden sich auch Lieder seines 2015 verstorbenen Kollegen und Freundes Lemmy Kilmister. Seit 1983 musizierten die beiden gemeinsam bei Motörhead. Vom Heavy Magazin wurde er auf diesen Umstand angesprochen und gefragt, wie er sich dabei fühle. Lemmys Vermächtnis „Na ja, man legt einfach los und macht es. Selbst heute noch habe ich manchmal das Gefühl, Lem oder ein anderes Band-Mitglied wäre da, wenn ich auf der Bühne spiele“, meint Campbell, und erklärt: „Man sieht die Freude im Gesicht der…
Weiterlesen
Zur Startseite