Ozzy Osbourne rettet Kind das Leben

von
teilen
mailen
teilen

Während Metallica von US-Militärs zur Folter von Gefangenen eingesetzt wurde, hilft die Musik von Ozzy Osbourne bei einer Suchaktion. Im kalifornischen San Bernardino National Forest setzten Suchtrupps Ozzy Osbournes ‘No More Tears’ ein, um einen 8-jährigen zu finden.

Der Junge leidet an Autismus, was sein Verschwinden besonders heikel macht. Durch den Einsatz seiner beiden Lieblingssongs, Ozzys ‘No More Tears’ sowie ‘Good Times’ von Alan Jackson, sollte das Kind aus dem Wald geführt werden.

Der Plan ging auf: Der Junge fand seinen Weg durch den National Forest und wurde unverletzt geborgen. Ozzys Ehefrau Sharon Osbourne kommentiert: „Ich muss das sofort Ozzy erzählen. Das treibt ihm bestimmt Tränen in die Augen.“

Seht hier einen Live-Mitschnitt von ‘No More Tears’:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Ozzy Osbourne: Riesige Überraschungs-Stars bei Live-Abschied

Wenn sich Ozzy Osbourne und Black Sabbath am 5. Juli 2025 beim "Back To The Beginning"-Ein-Tages-Festival in Birmingham von der Live-Bühne verabschieden, können die Fans mit ein paar "riesigen Superstars" als Überraschungsgäste rechnen. Dies ließ Rage Against The Machine-Gitarrist Tom Morello in einem Interview bei Australian Musician durchblicken. Zunächst legte Morello dar, wie er zu der Ehre kam, bei dem hochkarätig besetzten Event als musikalischer Direktor zu fungieren. "Das kam so zustande, dass mich Sharon und Ozzy Osbourne gefragt haben, ob ich es machen will. Sie überraschten mich eines Tages und sagten: ‘Es wird eine weitere Black Sabbath-Show mit allen vier Originalmitglieder…
Weiterlesen
Zur Startseite