Ozzy Osbourne mag keine Gesichtstattoos

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Gesichtstattoos erfreuen sich in der Musikwelt nicht nur bei Rappern großer Beliebtheit – vor allem auch in der Metal- und Hardcore-Szene findet man viele Musiker, deren Gesicht ein Permanent-Bildchen ziert. Dieser Trend löst bei Black Sabbath-Sänger Ozzy Osbourne jedoch keinerlei Begeisterung aus.

In seiner Radiosendung Ozzy’s Boneyard auf SiriusXM kommentierte er die Möglichkeit, sich selbst einmal ein Gesichtstattoo stechen zu lassen und sagte [via Blabbermouth]: „Ich würde das niemals tun. Alles über dem Kragen sollte gestoppt werden. Um ehrlich zu sein, lässt es einen schmutzig aussehen.“

Der 72-jährige Musiker gab außerdem zu, dass er nicht mehr so ​​gut mit Tätowierungsschmerzen umgehen könne wie früher. „Man schätzt, dass es mit zunehmendem Alter mehr weh tut. Als ich anfing, dieses verdammte Sleeve-Tattoo zu bekommen, sagte ich: ‚Ich bin zu alt. Hör auf.‘

Ich war irgendwas über 50 Jahre alt und dachte: ‚Was zum Teufel machst du?‘ Als er zu meinen Ellbogen kam, fragte ich mich: ‘Was machst du? Wofür bezahlst du dieses verdammte Arschloch?’“

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
Black Sabbath: Alle Mitglieder werden „Freeman of Birmingham”

Vor einigen Wochen wurde eine Kampagne ins Leben gerufen, die Ozzy Osbourne die höchste Auszeichnung seiner Heimatstadt verleihen soll. Doch nicht nur ihm. Jedes einzelne Originalmitglied von Black Sabbath soll künftig den Titel „Freeman of Birmingham" tragen. Am Dienstag, den 28. Januar soll dem Stadtrat ein Bericht vorgelegt werden, in dem empfohlen wird, dass Ozzy Osbourne, Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward gleichermaßen ausgezeichnet werden. Die sogenannte „Freedom of the City“ wird an Menschen in Anerkennung ihrer Verdienste um die Stadt verliehen und ist eine der ältesten traditionellen Zeremonien des Landes. Bislang wurde lediglich 50 Menschen diese Ehre zuteil.…
Weiterlesen
Zur Startseite