Ozzy Osbourne: Luftgewehrschießen gegen den Pandemie-Frust

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Ozzy Osbourne ist – wie viele andere wahrscheinlich auch – frustriert von der andauernden Pandemie. Um seinem Frust Luft zu machen, hat der Musiker in letzter Zeit den Schießsport für sich entdeckt und geht in seinem Garten Zielübungen mit einem Luftgewehr nach.

Das ging aus einem Gespräch von Osbourne und Co-Moderator Billy Morrison hervor, die sich für eine weitere Folge von ‘Ozzy Speaks’ zusammensetzten. In der neuen Folge, die über den amerikanischen Radiosender SiriusXM ausgestrahlt wird, diskutieren Ozzy Osbourne und Morrison über das Gute und Schlechte, was das Jahr 2020 so mit sich gebracht hat.

Der Prince of Darkness, der zuletzt sein zwölftes Solo-Studioalbum ORDINARY MAN herausbrachte, meinte in einem kurzen Teaser zur Folge: „Ich kann es kaum erwarten, endlich wieder zu leben.“ Außerdem erzählte Morrison, wie er den Musiker mit einem Luftgewehr und jeder Menge Schießscheiben in dessen Garten vorfand. Dazu sagte Osbourne: „Das ist alles, um mich von dieser verdammten Pandemie abzulenken.“

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
Bob Daisley nicht zu Ozzy Osbournes Abschied eingeladen

Der australische Bassist Bob Daisley ist unter anderem für seine Arbeit mit Ozzy Osbourne und als Teil der Anfänge von dessen Soloprojekt bekannt. Daisley schrieb viele von Osbournes frühen Liedern und war ein Gründungsmitglied der Solo-Band. Er bereiste über sieben Jahre mit ihr den Globus und belieferte sie bis zum erscheinen von THE ULTIMATE SIN (1986) mit neuem Material. Vor Kurzem verkündete Osbourne, dass seine finale Show am 5.7. in London stattfinden wird. Neben der originalen Black Sabbath-Besetzung sind auch viele Gastmusiker anwesend, die ihn auf seinen Soloalben unterstützten. Von Bob Daisley fehlt jedoch jede Spur in den Ankündigungen. In…
Weiterlesen
Zur Startseite