Oli Sykes eröffnet sein eigenes Lokal

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der Bring Me The Horizon-Frontmann ist vielseitig engagiert. Sein eigenes Modelabel brachte Oli Sykes bereits vor einigen Jahren auf den Markt. Am vergangenen Freitag (6. Juli) zeigte der Sänger nun auch sein neustes Projekt der Öffentlichkeit.

In Sheffield in England hat der Frontmann ein Lokal eingerichtet, welches den Namen ‘Church: Temple Of Fun’ trägt und mehrere Interessen des Musikers unter ein Dach bringt.

Der Name wurde vom viktorianischen Architekten William John Hale, der das Gebäude entwarf, inspiriert, da dieser für einige ikonische Kirchen verantwortlich war. Die Decken des Lokals sind mit Renaissance-ähnlichen Malereien verziert, wie aus einigen Posts des Fronters hervorgeht.

220 Besucher können in dem neuen Lokal Platz finden und sich an veganen Gerichten, einem Tattoo-Salon, Live-Musik und Retro-Spielen erfreuen.

https://www.instagram.com/p/Bk5iYXkBBy5/?hl=de&taken-by=olobersykes

https://www.instagram.com/p/Bk-WuRQhpln/?hl=de&taken-by=olobersykes

 

teilen
twittern
mailen
teilen
Jinjer: Klare Ansage

Das komplette Interview mit Jinjer findet ihr in der METAL HAMMER-Februarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Schon im Titel klingt eurer fünftes Album DUÉL aggressiver als sein direkter Vorgänger WALLFLOWERS (2021). Was steckt dahinter? Vladislav Ulasevich: Auf der einen Seite ist es aggressiver, auf der anderen aber auch melancholischer, sogar stellenweise etwas traurig. Eugene Abdukhanov: Den Leuten fällt es schwer zu verstehen, dass diese Band nie irgendwas im Voraus plant – es passiert einfach. Wenn das Album aggressiver klingt, dann nicht, weil wir es…
Weiterlesen
Zur Startseite