Nirvanas NEVERMIND sollte nach Black Sabbath klingen

von
teilen
mailen
teilen

Für so manchen Metaller ist Grunge Schuld am vermeintlichen Niedergang des Metal in den Neunzigern. Dabei beruft sich selbst Genre-Ikone Kurt Cobain auf die Metal-Legende Black Sabbath. Und wie es scheint wäre NEVERMIND beinahe Nirvanas Schritt in Richtung Doom Metal geworden.

Als es ins Studiio ging, um NEVERMIND abzumischen, hatte Kurt Cobain ein klares Klangbild vor Augen. „Kurt wollte, dass ich die Höhen leiser drehe“, erinnert sich Produzent Butch Vig. „Er wollte, dass es dadurch wie Black Sabbath klingt. Es war unwahrscheinlich nervig.“ Erst als Slayer-Produzent Andy Wallace dazu gerufen wurde, ging der Mix über die Bühne.

Die damals nicht veröffentlichte Version von NEVERMIND liegt jetzt einer Wiederauflage bei. Wie sich die Musik-Geschichte wohl entwickelt hätte, wenn Nirvana mit ihrem Black Sabbath-Sound durchgekommen wären?

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Ghost kündigen „neuen“ Frontmann an

Mit jedem neuen Album startet bei Ghost bekanntlich ein neuer Geschichtszyklus. Um dies künstlerisch zu unterstreichen, wechselt auch Sänger Tobias Forge seine Rolle. Zur Platte IMPERA (2022) und der dazugehörigen Tournee führte Papa Emeritus IV die Gruppe an, bis er 2023 bei der letzten Show abdankte. Im Gespräch mit Full Metal Jackie sagte Forge 2019, dass solch ein Rollenwechsel „auf die ein oder andere Weise sowohl traumatisch als auch therapeutisch sein“ kann. Im Zuge der Ankündigung von Black Sabbaths Ein-Tages-Festival „Back To The Beginning“ wurde mehr oder minder beiläufig der neue Ghost-Anführer vorgestellt: Papa V Perpetua. Auch die Band selbst…
Weiterlesen
Zur Startseite