Nine Inch Nails Remix-Album – Trent lässt Fans ran

von
teilen
twittern
mailen
teilen
Trent Reznor (Nine Inch Nails)
Trent Reznor (Nine Inch Nails)

Das mittlerweile ehemalige Label von Nine Inch Nails wollte Konkurrenten wie youtube.com und myspace.com nicht direkt in die Hände spielen. Daher unterbanden sie eine eigene Internet-Seite für die unkontrollierbaren Fan-Remixe. Fürs erste.

Das offizielle Remix-Album Y34RZ3R0R3M1X3D ist jetzt auf dem Markt und enthält 14 Arbeiten an YEAR ZERO-Songs von so unterschiedlichen Künstlern wie Saul Williams, Ladytron, The Faint, Fennesz oder Bill Laswell. Die Namen werden zu Recht den wenigstens Metallern etwas sagen – Y34RZ3R0R3M1X3D ist zwar ein begnadetes Album zwischen TripHop, Ambient und Industrial, aber überhaupt kein Metal.

Der Clou an der Sache ist aber Disc 2 der Veröffentlichung. Auf dieser liefert Trent Reznor nämlich alle YEAR ZERO-Songs im Datenformat. Das heißt, dass alle Songs in ihrer Aufteilung in Studio-Tracks und -Spuren verfügbar sind und vom Konsumenten neu gemischt werden können.

Die Ergebnisse können auf remix.nin.com hochgeladen werden. Genau der Seite also, die die Plattenfirma aus Copyright-Gründen eigentlich verhindern wollte. Es sollte keine Präsentationsfläche geben, auf der sich Hinz und Kunz mit ihren Versionen von den Copyright-geschützten Nine Inch Nails -Songs profilieren können.

Jetzt gibt es die Seite, um die vorher gestritten wurde, zwar, doch für die Datentracks muss gezahlt werden – es gibt sie schließlich nur in Kombination mit dem offiziellen Remix-Album Y34RZ3R0R3M1X3D. Im Gegenzug werden die Daten-Tracks auch von jedem gekauft, der nur das eigentliche Remix-Album möchte, selber aber gar nicht ans mixen denkt.

Was haltet ihr als Fan, Käufer und Konsument nun von der ganzen Sache?

• Hat die Plattenfirma Recht, dass nicht Jeder an Songs rumwurschteln dürfe, die offiziell dem Label gehören?
• Ist die Sorge berechtigt, dass komplett andere Songs, die ihrerseits wieder geschützt sind, eingemixt werden könnten und anschließend über die offizielle Nine Inch Nails-Remix-Seite veröffentlicht werden könnten?

• Oder ist Trent Reznor im Recht, der SEINE Songs SEINEN Fans für ihre Remixe zur Verfügung stellen möchte?
• Was haltet ihr generell davon, dass Künstler ihre Songs für Jeden in professioneller Weise zum Remix bereitstellen?
• Und was denkt ihr über die aktuelle Lösung, dass es die Tracks nur per Kauf des Remix-Albums gibt – sie andererseits aber nun auch von jedem gekauft werden?
 

gettyimages
teilen
twittern
mailen
teilen
Linkin Park: Label wollte Mike Shinoda aus der Band drängen

Linkin Park ohne Mastermind, Rapper, Keyboarder und Gitarrist Mike Shinoda -- das kann man sich fast nicht vorstellen. Doch es war genau das, was die Plattenfirma der Nu Metal-Formation während der Arbeiten am Debütalbum HYBRID THEORY wollte. Darüber sprach der Musiker in einer akktuellen Folge von Mythical Kitchens' Last Meals. Funktioniert das? "Wenn man noch jung und neu bei einem Label ist, geben sie ihr Bestes, um Alben zu verkaufen", holt das Linkin Park-Mitglied aus. "Sie wollen das Ding bekommen, das der Hit ist. Während wir gerade HYBRID THEORY machten, hörten sie das nicht. Ich kann das nicht erklären. Wir…
Weiterlesen
Zur Startseite