Nikki Sixx will mit Mötley Crüe abschließen

von
teilen
mailen
teilen

Nikki Sixx will nach dem Ende der Abschiedstour der Glam-Legenden Mötley Crüe keine Songs der Band mehr anfassen. Gegenüber den Kollegen von Riffyou.com sagte er „Der Tag, an dem Mötley Crüe das letzte Konzert spielt ist der letzte Tag, an dem ich einen Crüe-Song spiele – sogar wenn ich ihn selbst geschrieben habe“.

Diese harte Ansage hat aber nichts damit zu tun, dass er sich mit der Band überworfen habe. Im Gegenteil: „Respektvoll mit Mötley Crüe umzugehen ist das größte Geschenk was ich den Fans machen kann“, so der Bassist. Er wertschätze die Zeit, die Bandmitglieder und die Songs, sodass er nicht versuchen wolle diese Erfahrung zu replizieren.

Stattdessen wolle er sich mit seiner Band Sixx: A.M. musikalisch von Mötley Crüe absetzen. „Wir spielen keine Mötley Crüe-Musik und wir werden nie Mötley Crüe-Musik spielen“, so Sixx. „SIXX: A.M. ist völlig anders als alles was ich bisher gemacht habe. […] Ich betrete unberührtes Territorium, was aufregend ist, da ich keine Limits spüre.“

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Andy Scott (Sweet): Klauten Mötley Crüe sein Riff?

Die Grenze zwischen Inspiration und Abkupfern ist oft schwammig. Besonders in der Musik fällt es häufig schwer, auseinanderzuhalten, was genau sich der Künstler bei seinem Werk gedacht hat - oder ob es sich vielleicht doch ein anderer ausgedacht hat. Das sieht auch Sweet-Gitarrist Andy Scott so. In einem neuen Interview mit Emilee Capogni erinnert er sich an einen Moment, in dem er genau diese Grenze infrage gestellt hat. "Ich war in Schweden und habe mit einer Band namens Sha-Boom produziert. Die Jungs von Europe kamen ins Studio und sagten, dass sie auf das Mötley Crüe-Konzert gehen werden und wir mitkommen…
Weiterlesen
Zur Startseite