Nightwish: Käfer nach Floor Jansen benannt

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Tmesisternus floorjansenae Weigel. Was sich aus den ersten Blick wie ein Grund liest, „Gesundheit!“ zu rufen, ist in Wahrheit der Name eines 2018 neu entdeckten Käfers. Gefunden hat ihn der ostdeutsche Käferkundler Andreas Weigel. Offensichtlich ist der Insektenfreund auch ein Nightwish-Fan, schließlich hat er das sechsbeinige Viech nach Floor Jansen benannt. Die 38-Jährige hat diese Ehre kürzlich über die sozialen Netzwerke bekannt gegeben.

„Diese feine Exemplar aus der unendlichen Zahl der schönsten und wunderbarsten Formen auf diesem grünen Planten wurde letztes Jahr von Andreas Weigel entdeckt“, schreibt Floor Jansen. „Er hat den Käfer ‘Tmesisternus floorjansenae Weigel, 2018’ getauft. Wie besonders das ist, die Ehre zu haben, dass ein wunderschönes Tier nach mir benannt wurde. ?? #nightwish #floorjansen #endlessformsmostbeautiful #käfer #andreasweigel #neueart #ehre“

https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=2164301580302024&id=158034060928796&substory_index=0

Floor Jansen ist jedoch nicht mal das erste Nightwish-Mitglied, dem eine solche Ehre zuteil wird. Natürlich ist ihr Band-Mastermind Tuomas Holopainen da einen Schritt voraus. Bereits 2017 hat der finnische Biologe Jukka Salmela eine neue Trauermückenart identifiziert und sie „Sciophila holopaineni“ getauft. Wie heißt es so schön: Ehre, wem Ehre gebührt.

🛒  endless forms most beautiful von nightwish jetzt bei amazon holen!

Übrigens scheint der ostdeutsche Käferkundler Andreas Weigel auf seinem Gebiet durchaus so etwas wie ein Koryphäe zu sein. Beim MDR ist ein zwei Minuten langer Beitrag zu sehen. Darin ist der Forscher im thüringischen Wald unterwegs und referiert über die Unterschiede zwischen den Wäldern der Tropen und den hiesigen Waldgebieten sowie darüber, welche Möglichkeiten sich für Käfer ergeben, sich irgendwo einzunisten. Nerdtum mal anders.

 

 

teilen
twittern
mailen
teilen
Nightwish-Drummer ist jetzt auch bei Auri dabei

Auri wurde bereits 2011 von Tuomas Holopainen, seiner Frau Johanna Kurkela und Multiinstrumentalist Troy Donockley (seit 2013 festes Mitglied von Nightwish) ins Leben gerufen. Aufgrund anderweitiger Verpflichtungen wurde das Band-betitelte Debütalbum jedoch erst 2018 veröffentlicht. 2021 folgte die Platte II – THOSE WE DON’T SPEAK OF. Derzeit entsteht das dritte Werk, wobei Auri neuerlich rhythmische Verstärkung erhält – und das von keinem Unbekannten. Grüße aus Finnland In einem kurzen Video aus dem Studio heißt es: „Guten Abend und Grüße aus den legendären Petrax-Studios in Hollola, Finnland“, wendet sich Tuomas Holopainen an die Fans. Er erklärt weiter, dass sie „gerade die…
Weiterlesen
Zur Startseite