Nickelback-Debatte findet Einzug in US-Kongress

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Soweit haben es Nickelback nun mittlerweile also gebracht, dass eine Debatte über ihre Popularität sogar im Kongress der Vereinigten Staaten Einzug fand. Die Kongressabgeordneten Mark Pocan (Demokratische Partei–Wisconsin) und Rodney Davis (Republikanische Partei–Iowa) debattierten eine Gesetzesvorlage.

An einem Punkt zitierte Pocan eine jüngste US-Volkszählung, um zu zeigen, dass nur vier von 77.000 Menschen eine zuvor genannte Bestimmung unterstützten. Um zu verdeutlichen, wie wenig das ist, brachte er an dieser Stelle einen Nickelback-Vergleich an.

„Das ist wahrscheinlich der Prozentsatz der Menschen, die denken, dass Nickelback ihre Lieblingsband in diesem Land ist. Das ist ziemlich niedrig.“, sagte er, worauf hin sich Davis zu Wort meldete, um die Band zu verteidigen und sie als „eine der größten Bands der 90er Jahre“ zu bezeichnen. Die kurze aber doch recht amüsante Diskussion dazu, zeigen die beiden Videos des folgenden Tweets:

teilen
twittern
mailen
teilen
Allianz mit Aussage

Das komplette Interview mit Maik Weichert (Heaven Shall Burn) und Ingo Knollmann (Donots) findet ihr in der METAL HAMMER-Januarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Maik, in unserer Szene gibt es die stete Diskussion, ob Metal überhaupt politisch sein darf ... Maik Weichert: Wer ein Problem mit Antifaschismus im Metal hat, soll dafür sorgen, dass es keinen Faschismus gibt. Dann seid ihr Bands wie uns automatisch los. Antifaschismus ist eine Reaktion auf Faschismus – ich zwinge niemandem eine Ideologie auf, sondern bekämpfe eine Ideologie, die…
Weiterlesen
Zur Startseite