Nick Menza: Todesursache des ehemaligen Megadeth-Drummers offiziell

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Nick Menza starb an den Folgen eines Herzinfarkts. Die natürliche Todesursache des ehemaligen Megadeth-Schlagzeugers bestätigte jetzt die US-amerikanische Behörde County Of Los Angeles Department Of Medical Examiner-Coroner. Damit wurde der Fall zu den Akten gelegt.

Nick Menza wäre gern Teil des neuen Megadeth-Albums gewesen

Menza verstarb in der Nacht zum Samstag vermutlich an den Folgen Herzinfarktes, den er kurz zuvor während einer Show seiner Band OHM auf der Bühne erlitten hatte. Der Musiker wurde nur 51 Jahre alt. Wie Konzertbersucher berichten, hätten Sicherheitskräfte noch im Club erste Hilfe geleistet, bis die Notärzte eingetroffen seien. Trotz Herzdruckmassagen und mehrfachem Einsatz eines Defibrillators konnte im Krankenhaus aber nur der Tod des Schlagzeugers festgestellt werden.

Nick Menza spielte ab 1989 für die Thrash-Größen und spielte bis 1998 unter anderem auf den legendären Alben RUST IN PEACE und COUNTDOWN TO EXTINCTION sowie YOUTHANASIA und CRYPTIC WRITINGS. Er verließ die Band 1997 aufgrund eines Tumors im Knie. Nick Menza hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.

teilen
twittern
mailen
teilen
David Ellefson: Sein Weg weg vom Alkohol hin zum Glauben

David Ellefson zählt nicht nur zu den Gründungsmitgliedern von Megadeth. 2014 ließ er sich zudem zum Pastor weihen und steht seitdem einer christlichen Gemeinde vor. Im Interview mit Stefs Rock Show sprach der Bassist darüber, wie er im Alter von 25 Jahren seinen Glauben wieder annahm, nachdem er ein zwölfstufiges Genesungsprogramm durchlaufen hatte. Kein fanatisches Wiedergeborenending Ellefson, der als Lutheraner in Jackson, Minnesota aufwuchs, erzählt: „Ich hatte nicht so etwas wie dieses evangelische Wiedergeborenending. Das war nicht meine Erfahrung. Ich bin in einer Bauerngemeinde im Mittleren Westen aufgewachsen, und alle haben sechs Tage die Woche gearbeitet. Dann haben sie sich…
Weiterlesen
Zur Startseite