News HAMMER 3.07.06

von
teilen
mailen
teilen

+++ Am 14. August bringen UNEARTH aus Boston ihren zweiten Silberling via Metal Blade in Umlauf. Produziert von Terry Date (PANTERA, DEFTONES) wird es mit III: IN THE EYES OF FIRE, so der Titel, in eine wesentlich metallischere Richtung gehen. In einer limitierten Auflage liegt der Scheibe eine Bonus DVD mit dem „Making of…“ zum Album bei. Den ersten Song gibt es online bereits zu hören:

>>> UNEARTH – ‚Giles‘

Die Trackliste:

01. This Glorious Nightmare
02. Giles
03. March of the Mutes
04. Sanctity of Brothers
05. The Devil Has Risen
06. This Time Was Mine
07. Unstoppable
08. So It Goes
09. Impostors Kingdom
10. Bled Dry
11. Big Bear and the Hour of Chaos

Der Titel ‚Giles‘ wird das erste Video der Platte und der Trailer-Clip verspricht einiges:

>>> ‚Giles‘ Trailer-Clip +++

+++ Liebe Videofreunde, „Die Schlinge“, ihres Zeichens dritte Auskopplung aus dem zeitgenössischen OOMPH!-Album „GlaubeLiebeTod“, ist nun auch audiovisuell verfügbar. Am Megafon saß wieder einmal Ken Duken, der schon beim Dreh zu ‚Das Letzte Streichholz‘ Regie geführt hatte. Das Ergebnis der vereinten Anstrengungen gibts zu sehen wenn ihr unten klickt:

>>> OOMPH! – ‚Die Schlinge‘+++

+++ Nuclear Blast gibt die Rückkunft des 1998er DIMMU BORGIR-Krachers GODLESS SAVAGE GARDEN bekannt. Akustisch aufgepeppt wird der Re-Release, der als Deluxe-Version daherkommt, durch zwei Livemitschnitte: ‚Mourning Palace’ und ‚Spellbound (By The Devil)’. Und zum Schluß das Wichtigste: Im Laden steht das Tondokument ab dem 14. Juli. +++

+++ MEGADETH-Schlagwerker Shawn Drover will sich von einigen überschüssigen Produktionsmitteln trennen. Im Megadeth-Store des Online-Auktionshauses ebay stehen folgende Devotionalien zum Verkauf an Meistbietende: das letzte der drei Remo-Felle, die bei den aktuellen Studiosessions eingesetzt wurden, sowie die dazugehörigen Sticks und ein All-Access-Pass des Santiago-Gigs im letzten Jahr.

Wer ein paar Euros lockermachen will der klicke hier. +++

teilen
mailen
teilen
David Ellefson: Nicht jede Band funktioniert als Demokratie

David Ellefson findet, dass Musikgruppen eine Leitung brauchen. Irgendwer müsse die Richtung vorgeben -- und manchmal gehe dies auf demokratischem Weg. Diese Einschätzung gab der ehemalige Megadeth- und derzeitige Dieth- sowie Kings Of Thrash-Bassist im Interview mit The Good The Band & The Ugly zu Protokoll. Häuptlinge gefragt Zunächst ging es darum, wie Bands ihren Gewinn untereinander aufteilen. Manchmal bekommt jedes Mitglied gleich viel -- unabhängig davon, ob es einen Haupt-Songwriter gibt oder jeder zum Songwriting beiträgt. "Bands starten für gewöhnlich auf diese Art", ordnet David Ellefson ein. "Sie hören aber nicht immer so auf. Vertraut mir, ich weiß Bescheid. Das…
Weiterlesen
Zur Startseite