Neues Korn-Werk wird ein Konzept-Album

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Fans der New Metaller Korn können sich nicht nur auf ein neues Album mit eher altem Feeling freuen, sondern auch auf ein Konzept, das sich über das Album spannen wird. Dies erklärte jetzt Korn-Sänger Jonathan Davis in einem Interview.

Er haben schon viele Ideen für das Konzept des Albums, das sich um fünf Symbole drehen soll – Symbole die den Untergang der Menschheit bedeuten. Sie sind:

1. Drogen
2. Organisierte Religion
3. Macht
4. Geld
5. Zeit

Jedem dieser Zeichen sollen mehrere neue Songs gewidmet werden. Abschließend werden die einzelnen Themen in weiteren Songs miteinander verwoben.

Seine Korn-Kollegen seien momentan in der Schreibphase und fleißig am Werk, nur Jonathan Davis selber halte sich noch raus. Seine Arbeit an den Gesangslinien folge später.

Schlagzeuger Ray Luzier scheint darüber hinaus seinen festen Platz im Korn-Gefüge gefunden zu haben, denn er schreibe am Album mit und sei jetzt fest dabei, wie Jonathan Davis erklärte.

Wann der Nachfolger zum letzten Album UNTITLED (2007) erscheint, und ob es wirklich wie angekündigt deutlich nach der Frühphase von Korn klingen wird, bleibt abzuwarten.

Weitere Korn-Artikel:
+ Korn arbeiten mit Ross Robinson an Cover-Album
+ Davis: „Hoffentlich ist Fred Durst nicht mehr so ein Arsch wie früher
+ Korn im Studio: neues oldschool-Album mit Produzent Ross Robinson

teilen
twittern
mailen
teilen
Heavy Christmas: 10 Metal-Songs für unterm Weihnachtsbaum

Die Metal-Weihnachts-Playlist findet ihr weiter unten auf dieser Seite! Die Endlosschleife weihnachtlicher Song-Klassiker von Ella Fitzgerald, Bing Crosby und Frank Sinatra bleibt ewig gleich. Und – unser aller Liebling: ‘Last Christmas’ von Wham!. Um etwas Abwechslung unter den Weihnachtsbaum zu bringen, stellen wir euch im Folgenden zehn Metal-Songs vor, die das Zeug dazu haben, euch durch die Festtage zu bringen. Lemmy, Billy Gibbons und Dave Grohl: Wunschzettel Ende der Fünfziger Jahre veröffentlichte Chuck Berry – Rock’n’Roll-Pionier und Erfinder des Duckwalks – ‘Run Rudolph Run’, einen Weihnachts-Song, der an Berrys Hit ‘Johnny B. Goode’ erinnert. Nicht nur beschäftigt er sich mit…
Weiterlesen
Zur Startseite