Neues Abo-Modell für YouTube kommt

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Mehrere Anbieter von YouTube-Kanälen haben in den letzten Tagen elektronische Post vom Videoportal YouTube erhalten. Darin wird angekündigt, dass dem User demnächst ermöglicht wird, gegen einen Obolus von etwa 10 Euro um lästige Werbung herum zu kommen. Das berichtet TheVerge.

Außerdem soll es künftig möglich sein, Videos abzuspeichern und sie Offline anzusehen. Das dürfte grade für Nutzer von mobilen Endgeräten interessant sein. Diese könnten dann die gewünschten Videos, unterwegs und ohne Internetverbindung, abspielen.

Für Anbieter von YouTube-Kanälen wird das neue Angebot von Interesse sein, wenn sie bestimmte Inhalte hinter einer sogenannten „Paywall“ verstecken wollen. Zu den Videos in diesem Bereich, haben dann nur noch Kunden des Bezahlmodells Zugriff. Zusätzliche Verdienstmöglichkeiten sollen dadurch entstehen.

So könnten die Anbieter der Kanäle zum Beispiel einen Anteil an den Mehreinnahmen erhalten, die durch das neue Abo-Modell generiert werden sollen. Eine offizielle Ankündigung wird bald erwartet.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Allianz mit Aussage

Das komplette Interview mit Maik Weichert (Heaven Shall Burn) und Ingo Knollmann (Donots) findet ihr in der METAL HAMMER-Januarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Maik, in unserer Szene gibt es die stete Diskussion, ob Metal überhaupt politisch sein darf ... Maik Weichert: Wer ein Problem mit Antifaschismus im Metal hat, soll dafür sorgen, dass es keinen Faschismus gibt. Dann seid ihr Bands wie uns automatisch los. Antifaschismus ist eine Reaktion auf Faschismus – ich zwinge niemandem eine Ideologie auf, sondern bekämpfe eine Ideologie, die…
Weiterlesen
Zur Startseite