Neuer Song steht online

von
teilen
mailen
teilen
Pain live 2009
Pain live 2009
A. Mackenbach

CYNIC PARADISE, das letzte Pain-Album, ist schon über zwei Jahre alt. Nun gibt es eine Tracklist und erste Informationen zum neuen Album der Elektro-Rocker um Peter Tägtgren.

[Update 2:] Ein Vorgeschmack auf das Album ist online und heißt:

>>> ‚Dirty Woman‘

[Update:] Pain haben eben YOU ONLY LIVE TWICE als Titel ihres kommenden Albums bestätigt. Es soll laut Chef Peter Tägtgren aber nichts mit James Bond zu tun haben.

Noch ist der Name des siebten Albums von Pain unbekannt, dafür wurde das Releasedatum auf den 03.06.2011 festgelegt. Eine Tracklist ist ebenfalls bekannt:

01. Let Me Out
02. The Dark
03. The Great Pretender
04. You Only Live Twice
05. Dirty Woman

06. We Want More

07. Leave Me Alone

08. Feed The Monster

09. Sleeping With The Dead

Laut Nightwish-Fronfrau Anette Olzon, die Freundin des Pain-Bassisten Johan Husgafvel, wird das neue Album aggressiver, schneller und sich spürbar vom letzten Pain-Werk unterscheiden. Auch die Texte und der Gesang von Peter Tägtgren (Hypocrisy) sollen noch düsterer werden. Sie spricht außerdem von neuen Elementen, die auf früheren Alben von Pain nicht zu hören waren.

Was genau diese neuen Elemente und die versprochene, härtere Gangart nun bedeutet, werden wir im Sommer erfahren.

teilen
mailen
teilen
Depression: Diese Songs beschäftigen sich mit der häufigen Erkrankung

Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff „Depression“ häufig synonym für ein vorübergehendes Stimmungstief verwendet. Dabei handelt es sich bei einer Depression um eine ernst zu nehmende Erkrankung, die ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung bedarf. Selten ist sie nicht: Allein in Deutschland leiden jede vierte Frau und jeder achte Mann mindestens einmal im Leben an einer Depression. Damit gehört sie zu den schwersten – und am häufigsten unterschätzten – Erkrankungen. Oft wird diskutiert, ob Kreative häufiger unter psychischen Krankheiten leiden als Normalsterbliche. Wahn soll an Genie grenzen. Jonathan Davis, Jim Root, Mark Lanegan, Alissa White-Gluz – sie alle gehen offen mit ihren…
Weiterlesen
Zur Startseite