Nach Zoff mit Children Of Bodom: Machine Head allein auf US-Tour

von
teilen
mailen
teilen

Machine Head werden ihre US-Tour ohne Support-Bands bestreiten. Die Thrasher, die eben ihr neues Album BLOODSTONE & DIAMONDS veröffentlicht haben, wollen ihren Fans dafür eine zweistündige Show bieten.

Robb Flynn verkauft diese Entscheidung als Geschenk an die treuen Fans – möglicherweise steckt aber mehr dahinter.

Machine Head-Frontmann Robb Flynn zeigt sich begeistert von der Tour ohne Vorbands: „Wir sind total begeistert von der Idee, längere Shows zu spielen und unsere eigene Welt zu haben. Auch die Promoter in den USA sind davon angetan. manche meinten, es fühle sich an wie ein echtes Event.

Wenn Machine Head eine Party schmeißen, ob groß oder klein, wollen wir keinen Haufen ‘Fremder’ dabeihaben. Es geht um uns und um euch, die Die-Hard-Fans!“

In seinem Pathos erinnert der Machine Head-Sänger und -Gitarrist fast ein bisschen an Manowars Joey DeMaio. Richtig aber: Eine besonders lange Headliner-Show wird die Machine Head-Fans in den USA sicher freuen.

Ob dieser Gedanke wirklich im Vordergrund stand oder aus der Not geboren wurde, ist fraglich: Nachdem Machine Head ihre US-Tour verschoben hatten, zeigte sich die Support-Band Children Of Bodom enttäuscht, was Robb Flynn zu einem offenen Streit im Internet veranlasste. Vielleicht hatten die Finnen keine Lust mehr auf Machine Head?

Nachdem die Machine Head-Tour verschoben wurde, äußerte sich Children of Bodom-Frontmann Alexi Laiho enttäuscht:

„Es lag nicht an mir oder Children Of Bodom, aber ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen. Aber wisst ihr was? Scheiße passiert, das Leben geht weiter, und zumindest haben wir jetzt einen weiteren Monat Zeit, neues Children of Bodom-Material zu schreiben. Anstatt sich auf Negatives zu konzentrieren, werde ich Musik schreiben, und es wird wütender Scheiß.“

Angesichts der verschobenen Tour, auf die Children Of Bodom sich bereits vorbereitet hatten, eine faire, ruhige, positive Reaktion von Alexi Laiho.

Doch Machine Head-Sänger Robb Flynn legt jetzt nach und wirft Children of Bodom und ihren Fans, der „Hate Crew“, vor, weinerlich zu sein:

„Die Hate Crew ist voll dabei, wegen der verschobenen US-Tour Mist zu schreiben. Wie viel besser Children of Bodom seien, und dass sie statt Machine Head Headliner der Tour sein sollten. Der weinerliche Kommentar von Alexi hat die Hate Crew sicher angestachelt.

Hate Crew? Pffft! Eher ‘Alexi-ist-nicht-derGrößte-Crew’, eher ‘Habe-mein-Ticket-zu-spät-gekauft-Crew’, eher ‘Es-ist-nicht-meine-Schuld-dass-du-Jungfrau-bist-und-kein-Date-bekommst-Crew’.“

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Machine Head kündigen neues Album an

Fans von Machine Head dürfen sich auf einen neuen Longplayer der US-Metaller freuen. Denn Robb Flynn und seine drei Mitstreiter werden im Frühling ihr mittlerweile elftes Studiowerk auf die Märkte dieser Welt bringen. Es trägt den Titel UNATØNED und erscheint am 25. April 2025 über Nuclear Blast Records. "Relevant & unaufhaltsam" Als Vorbote für dieses "bis an die Grenzen gehendes Album, geformt aus kreativer Disziplin und dem stetigen Antrieb, voranzukommen" gibt es ab sofort den Track ‘Unbøund’ zu hören (zugehöriges Musikvideo siehe unten). Interessenten können die kommende Machine Head-Platte UNATØNED ab sofort hier vorbestellen und pre-saven. Im Infoschreiben des Labels zur…
Weiterlesen
Zur Startseite