Musiker kommentieren Gewalt und Ausschreitungen in England

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Anfang August eskalierte der Protest englischer Jugendlicher in London, weitete sich aber rasch auch auf Birmingham, Liverpool und Bristol aus. Autos und Häuser wurde in Brand gesteckt, Läden geplündert. Die Regierung greift hart durch, um die Situation wieder unter Kontrolle zu bringen. Mehr als 1.000 Menschen wurden bereits festgenommen, Todesopfer gab es trotzdem schon.

Außerdem brannte unter anderem ein Lagerhaus im Norden Londons aus, in dem der Plattenvertrieb PIAS seine Alben lagerte. PIAS vertritt rund 160 Independent Labels, darunter auch Victory Records, Nuclear Blast und Vagrant. Für die betroffenen Plattenfirmen bedeutet das einen harten Schlag.

Ein Video des Brandes zeigt das verheerenden Flammenmeer:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Tom Morello, Gitarrist von Rage Against The Machine, sieht die Ausschreitungen als Teil eines großen Problems, das sich unweigerlich Bahn brechen musste. In einem Interview erklärte er kürzlich:

„When people have the opportunity to look forward to a bright future with educational opportunities, safety, security and a positive economic outlook, they do not take to the streets and riot.

When people are standing at the lip of the abyss, looking into a future of poverty, deprivation and crime, that is when the powder-keg is set to be lit.

As the gap between rich and poor grows more grotesque around the globe, it’s really no surprise that the incidents we’ve seen in the U.K. recently are occurring.“

Sein Kollege Steve Williams, Keyboarder der britischen Band Power Quest, erklärte in einem offiziellen Statement, wie wenig er die Gewalt und die Überschreitung jeglicher Regeln verstehen könne:

„Is this what we call being civilised?

I cannot believe that in the 21st century, and in a supposedly civilised society, we are witnessing such disgraceful and shameful acts of criminal damage, violence, theft and intimidation.

[…]

There is no justification for stealing someone else’s possessions or trashing their property that they have worked so hard for over the years. Running amok and wearing masks is not only disorderly but cowardly as well. If violence is your belief system, then at least have the courage to show your face!

[…]

Moreover I even saw on one live broadcast from Croydon people laughing and joking in the background while the reporter told us of homes being destroyed and businesses being razed to the ground. It just beggars belief in my humble opinion.

[…]

If you listen to fools….. the Mob Rules“.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Metallica spenden 500.000 Dollar für L.A.-Feuerhilfe

Während die Brände um Los Angeles herum weiter wüten, haben Metallica einen Batzen Geld für unmittelbare Hilfstätigkeiten und den Wiederaufbau gespendet. So lassen James Hetfield, Lars Ulrich, Kirk Hammett und Robert Trujillo übere ihre All Within My Hands-Stiftung 500.000 US-Dollar springen. Die Mittel fließen an zwei Hilfsorganisationen: den California Community Foundation’s Wildfire Recovery Fund sowie den Pasadena Community Foundation’s Eaton Canyon Fire Relief and Recovery Fund. Für jetzt und später In der zugehörigen Mitteilung lassen Metallica verlauten: "Die Feuer, die in dem Gebiet von Los Angeles toben, haben seit 7. Januar unerbittlich verheerende Schäden und großflächige Zerstörung angerichtet. Und bedauerlicherweise gibt…
Weiterlesen
Zur Startseite