Musiker gedenken verstorbener Marvel-Ikone Stan Lee

von
teilen
mailen
teilen

Film- und Comic-Fans trauern derzeit um Stan Lee. Die Marvel-Legende war maßgeblich daran beteiligt, Helden wie Spider-Man, den unglaublichen Hulk, die X-Men, Iron Man und die Avengers sowie Black Panther zu erfinden und erschaffen. Zusammen mit Jack Kirby gründete Stan Lee 1961, ihr erste Abenteuer sponnen sie um die The Fantastic Four. Darüber hinaus hatte er einige Cameo-Auftritte in diversen Marvel-Streifen. Nun schied der US-Amerikaner am 12. November im Alter von 95 Jahren aus dem Leben.

Empfehlungen der Redaktion
Die besten Serien auf Netflix für Metalfans

Wie TMZ berichtet, raste ein Rettungswagen zu seinem Heim in den Hollywood Hills und brachte ich ins Cedars-Sinai Medical Center, wo die Ärzte jedoch nichts mehr für ihn tun konnten. Stan Lee hatte altersbedingt zuletzt immer wieder mit Krankheiten zu kämpfen, unter anderem mit einer Lungenentzündung und Sehproblemen.

Hoch geschätzt

Stan Lee hatte selbstverständlich auch in der Rock- und Metal-Szene unzählige Freunde und Anhänger. Viele gedenken der Entertainment-Größe nun. Metallica-Gitarrist Kirk Hammett schreibt: „Stan Lee war ein Visionär und Pionier. Ich schulde ihm ein Menge dafür, dass er persönlich die Fantasiewelten meiner Kindheit geformt hat sowie meine Wertschätzung für Kunst auf allen Ebenen, und dass er mir Menschlichkeit und Bescheidenheit mittels seiner wundervoll aufschlussreichen Geschichten gelehrt hat. Er wird vermisst werden. Lang leben die Freunde des alten Marvel!“

Auch Slipknot– und Stone Sour-Sänger Corey Taylor trauert: „Mein Herz ist gebrochen. Danke dafür, dass du mich an Helden hast glauben lassen. #RIPStanLee.“

Empfehlungen der Redaktion
„Spider-Man“ für PS4: Diese Inhalte erscheinen nach Launch

Anthrax-Frontmann Scott Ian drückt seine Gefühle wie folgt aus: „Mir fehlen ein wenig die Worte, um zu beschreiben, was mir Stan Lee bedeutete. Ich weiß nicht, wie ich messen soll, wie viel seine Vorstellungskraft für mein Leben bedeutet(e). Alles, was ich jemals in kreativer Hinsicht gemacht habe, war von The Man beeinflusst. Er war 50 Jahre lang eine Konstante in meinem Leben. in seinen eigenen Worten: ‘Genug gesagt.’ #Excelsior #MMMS #FOOM #SOAPBOX #StanLee“

https://www.instagram.com/p/BqGC1OclXG8/

🛒  The First Avenger: Civil War jetzt bei Amazon kaufen

Dass Horror-Metaller Rob Zombie ein Fan war, war ebenfalls klar: „Ich habe Stan ‘The Man’ Lee nur einmal getroffen, aber es war ein verdammter Nervenkitzel. Marvel-Comics sind eine der besten Dinge, an die ich mich aus meiner Kindheit erinnere. Danke für alles. Was hätten wir ohne dich gemacht? #ripstanlee #marvelcomics #spiderman #hulk #fantasticfour“

https://www.instagram.com/p/BqF3O_qhL77/

Auch Kiss-Bassist Gene Simmons hat sich zu Wort gemeldet: „An Stan Lee: Danke dafür, dass du meine Kindheit so viel aufregender mit deinen erstaunlichen Superheldenfiguren gemacht hast. Danke dafür, dass du mich dazu inspiriert hast, groß zu denken und zu träumen. Danke für den Hulk, Thor, die Fantastic Four und viele andere.“

https://twitter.com/genesimmons/status/1062056414992990208

Apple Music Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Apple Music
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
teilen
mailen
teilen
Metallica: Fans fahren jetzt auf LOAD & RELOAD ab

Für kompromisslos-beinharte Thrash-Metaller stellen die in den Neunziger Jahren von Metallica veröffentlichten Longplayer oft ein rotes Tuch dar. Mit dem extrem eingängigen Black Album (1991) fing die Misere an, und mit LOAD (1996) sowie RELOAD (1997) schossen James Hetfield und Co. dann den Vogel ab -- so die allgemeine Auslegung. Laut Kirk Hammett ist der Hass auf die beiden Alternative-Werke der "Four Horsemen" jedoch über die Jahre abgeebbt. Gar nicht mal so schlecht "Als LOAD und RELAOD erschienen, gab es eine Menge Hohn", erinnert sich der Metallica-Lead-Gitarrist im Rolling Stone Music Now-Podcast. "Die Gegenreaktion war groß. Das war zu viel…
Weiterlesen
Zur Startseite