Motörhead-Sonderheft: Das erwartet euch auf 132 Seiten

von
teilen
twittern
mailen
teilen

>>> blättert hier in das METAL HAMMER LEGENDEN-Sonderheft zu Motörhead

Motörhead-History

Was lange währt, wird endlich gut. Diese alte Binsenweisheit hat sich im Motörhead-Kosmos zu einer felsenfesten Wahrheit ausgeprägt: Seit nahezu vier Dekaden zimmert Lemmy Kilmister mit wechselnden Kollegen an seiner Vision von präzise daherdonnern- und ­dröhnendem Metal‘n‘Roll. Wer so lange dabeigeblieben ist, weiß, wo der Barthel den Most holt ­beziehungsweise wie Rock funktioniert. Musikalisch, menschlich, geschäftlich. Auf all diesen Ebenen haben Motörhead wichtige und prägende Erfahrungen gemacht – mit verschiedenen Produzenten, Schaffens- und Klangphasen sowie Besetzungen. METAL HAMMER zeichnet die Band-Geschichte im Detail nach.

Interview zum neuen Album AFTERSHOCK

Defibrillator, Hämatome, Konzertabbruch in Wacken… Zuletzt produzierte die Maschine Motörhead wahrlich nicht die rosigsten Schlagzeilen. Doch nun greift das Dreiergespann wieder an: Mit der neuen Scheibe AFTERSHOCK im Rucksack, bereits anberaumten Tourdaten und einem Frontmann, der mit einem Physiotherapeuten für seine Fitness arbeitet, tun Motörhead alles dafür, dass der Herbst so richtig laut wird.

Porträts von Lemmy, Mikkey und Phil

Die drei Motörhead-Rocker bilden eine Gang: Zusammen sind die Herren Kilmister, Dee und Campbell unschlagbar, sei es auf der Bühne oder im Studio. Doch wie jede funktionierende Band bestehen auch Motörhead aus Individuen. Lemmy, Mikkey und Phil verfügen über ganz eigene Persönlichkeiten und Werdegänge. Grund genug für METAL HAMMER, sich den gestandenen Musikern in Einzelporträts zu widmen.

Helfende Hände: Die Firma Motörhead

Lemmy ist Motörheads Gesicht, doch zum Erfolg der Band trägt ein ganzes Team bei. Wir sprachen unter anderem mit Pressedame Ute Kromrey, befragten den Manager, und auch der Bass-Techniker kommt zu Wort.

Die Anhänger: Motörhead-Fans packen aus

Glücklich schätzen dürfen sich jene Bands, die auf ihre treuen Anhänger zählen können. METAL HAMMER lässt sechs ergebene Motörhead-Fans ausführlich zu Wort sowie Bildern kommen.

Motörquiz: Amorphis vs. Moonspell

Wer verfügt über das größere Wissen, was Motörhead angeht? Jan Rechberger und Niclas Etelävuori (Amorphis, v.l. ) sind gegen Fernando Ribeiro und Miguel Gaspar (Moonspell) angetreten.

Historische Perlen aus dem Archiv

Fast drei Jahrzehnte begleitet METAL HAMMER inzwischen die Wege von Lemmy. Die kurzweiligsten Motörhead-Storys aus unserem Heftarchiv könnt ihr hier noch einmal nachlesen.

Außerdem

2 Mega-Poster + Motörhead-Quiz + Verlosung + markige Sprüche von Lemmy + klassische Motörhead-Fotos + Diskografie + das neue Album AFTERSHOCK u.v.m.

Weiterlesen könnt ihr in unserer Sonderausgabe METAL HAMMER LEGENDEN: MOTÖRHEAD.
Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 6,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer Motörhead“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Randy Blythe (Lamb Of God) über sein neues Buch

Lamb Of God haben mittlerweile eine 31-jährige Karriere zu verzeichen. Während der letzten drei Jahrzehnte lieferten sie elf Alben, und noch immer ist kein Ende in Sicht. In einem aktuellen Interview mit Full Metal Jackie spricht Lamb Of God-Sänger Randy Blythe darüber, dass er trotz allem Zeit hat, sich seinem neuesten Projekt zu widmen. Die Bedeutung des Lesens für Randy Blythe In Kürze veröffentlicht Blythe sein Buch ‘Just Beyond The Light: Making Peace With The Wars Inside Our Head’. Auf die Frage, inwiefern sich schreiben und musizieren für ihn unterscheiden, antwortet er: "Das kann man nicht vergleichen. Bücher zu schreiben…
Weiterlesen
Zur Startseite