Motörhead: Biopic über Lemmy Kilmister in Arbeit

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Großartige Neuigkeiten für Motörhead-Fans! Einem Bericht von „Deadline“ zufolge ist ein sogenanntes Biopic über Lemmy Kilmister in Arbeit. Der Kinofilm über die Ende 2015 verstorbene Rock’n’Roll- und Metal-Legende wird ‘Lemmy’ heißen. Regie führt Greg Olliver, der dies bereits bei der gleichnamigen Dokumentation von 2010 getan hat.

Der Streifen wird das Leben von Lemmy Kilmister nacherzählen, angefangen bei seiner Kindheit in Stoke-on-Trent, über seine Zeit als Roadie für Jimi Hendrix sowie die Zwischenstation in der Psychedelic Rock-Band Hawkwind bis hin zu der Gruppe, die ihn zur Ikone werden ließ: Motörhead. Als Produktionsfirma ist VMI Worldwide am Start. Das Drehbuch hat Medeni Griffiths mit Hilfe von Greg Olliver geschrieben. Motörhead-Manager Todd Singerman fungiert als ausführender Produzent, Andre Relis als Produzent. Die Dreharbeiten sollen Anfang 2021 starten, abhängig von den Corona-bedingten Kontakteinschränkungen.

Klischee-Schöpfer

Regisseur Olliver kommentiert hierzu: „Alles, was ihr über Lemmy gehört habt, ist wahrscheinlich wahr. Nicht weil er sich Rock’n’Roll-Klischees zu eigen gemacht hat, sondern weil er sie erschaffen hat. Rote Marlboro und Jack Daniel’s zum Frühstück, Speed zum Mittagessen – alles wahr. Aber hinter dieser Fassade mit stählernen Augen war ebenfalls ein fesselnder, komplizierter Mann mit einem Löwenherz, der auf Kurs geblieben ist und nie aufgegeben hat, die Musik zu spielen, die ihn glücklich gemacht hat.

🛒  den rockumentary ‘lemmy’ jetzt auf amazon holen!

Wir haben dieses Biopic vorsichtig seit 2013 entwickelt und dabei sichergestellt, dass wir Lemmy, den Motörhead-Mitgliedern Phil Campbell und Mikkey Dee sowie allen anderen Leuten, die wichtige Rollen in Lemmys Leben spielten, treu bleiben. Dies wird ein Film sein, auf den sie stolz sind.“

teilen
twittern
mailen
teilen
Mikkey Dee war mit Blutvergiftung im Krankenhaus

Mikkey Dee meldet sich mit einem gesundheitlichen Update zu Wort. Der Scorpions- und frühere Motörhead-Schlagzeuger musste die Weihnachtsfeiertage im Krankenhaus verbringen. Der Grund: Eine Sepsis (auch Blutvergiftung oder Blutstrominfektion genannt). Inzwischen ist der 61-jährige Schwede allerdings wieder zu Hause, auf dem Weg der Besserung und freut sich auf die anstehenden Shows mit Klaus Meine und Co. Uncoole Weihnachten "Nur ein schnelles Statement dazu, was mir in den vergangenen drei Wochen widerfahren ist", schreibt Mikkey Dee. "Zuerst möchte ich allen für die herzerwärmenden Weihnachts- und Neujahrswünsche danken, denen ich nicht antworten konnte. Ich versuche das immer jedes Jahr zu machen. An…
Weiterlesen
Zur Startseite