Moskau will in Russland Emo und Gothic Musik regulieren, vielleicht sogar verbieten

von
teilen
mailen
teilen

Schon letzten Monat habe ein entsprechendes Komitee darüber getagt und diskuttiert, eine “Strategie zur geistigen und ethischen Erziehung” zu beschließen.

Ein Teil davon solle eine Gesetzesänderung sein, die Emo-Websites deutlich regulieren soll und Teenager, die entsprechend gekleidet seien, den Zutritt zu Schulen und offiziellen Gebäuden verbieten solle.

Ein Grund für diese harschen Überlegungen wurde vom Komitee auch geliefert: Russlands Jugend stehe vor einer „geistigen und ethischen Krise“, was hohe Zahlen beim Alkoholmissbrauch, Abtreibungen und „negative Jugendbewegungen“ zeigen sollen. Verursacht seie dies nachhaltig durch Emo- und Gothic-Musik – die vielsagend vom Komitee in eine Schublade mit der Skinhead-Szene gepackt wurde.

Wenn es nach dem Willen der Gesetzes-Befürworter ginge, solle das Gesetz noch Ende 2008 verabschiedet werden.

Ähnliche Artikel
+ Emo-Musiker könnte wegen falschem Headbangen erblinden
+ Zensur von Cradle Of Filth Shirt in Neuseeland explizit begrüßt
+ Gewalt von Metallern und Punks gegen Emos in Mexiko nimmt nicht ab

teilen
mailen
teilen
Tipps + Hilfe: Wie man als DIY-Band eine Tournee organisiert

Steht man als (nicht nur Nachwuchs-)Band ohne Label, Promoter oder Manager da, gilt es viele Hürden und Probleme selbst zu meistern. Matt Bacon (Dropout Media, Prophecy Productions) und Nate Carson (Drummer von Witch Mountain) geben ausführlich Info darüber, was es alles zu beachten gilt (mit Dank an Metal Injection). Beide sind Profis in Sachen Tournee-Organisation. "Also lasst uns in die Grundlagen eintauchen und die Schlüsselfragen aufgreifen um zu erkennen, ob eure Band bereit für die Herausforderung ist, in den Van zu steigen und einige Shows zu spielen", eröffnet Bacon. Woher weiß man, dass man bereit ist, zu touren? "Es ergibt…
Weiterlesen
Zur Startseite