MoreCore veranstaltet 24 Stunden Charity Livestream

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der 24h Livestream beginnt diesen Samstag, den 09. Mai 2020 um 18 Uhr. Gestreamt wird aus dem Essener Turock, einer der Veranstaltungsorte der MoreCore Party. Die währenddessen auf der deutschen Crowdfunding-Plattform Startnext gesammelten Einnahmen werden im Anschluss gleichmäßig auf die 12 beteiligten Clubs verteilt. Neu dabei ist der TOWER Musikclub in Bremen, welcher in diesem Jahr als neuer Veranstaltungsort hinzugekommen wäre. 5 DJs werden diesen 24 Stunden Livestream, selbstverständlich mit genügendem Abstand zueinander, gestalten. Unter dem Hashtag #mcp24h wird dabei auch kontinuierlich in den sozialen Netzwerken berichtet und den Zuschauern die Möglichkeit gegeben, zu sehen, wie die Community gemeinsam von zu Hause feiert.

Abwechslungsreiches Programm

Verschiedene Programmpunkte, ähnlich zu den bereits bestehenden Party-Themen wie zum Beispiel der reguläre MoreCore-Floor, Hard-Floor, Emo & Pop-Punk, Nu Metal, Newcomer, Back to 2010 sowie persönliche Favoriten-Sets der DJs, werden den Zuschauern ein abwechslungsreiches Angebot bieten.

Folgende Clubs nehmen teil:

  • Club Bahnhof Ehrenfeld, Köln
  • Daddy Blatzheim, Dortmund
  • Das Bett, Frankfurt
  • Die Trompete, Bochum
  • Feierwerk, München
  • Kaiserkeller, Hamburg
  • Lux, Hannover
  • Moritzbastei, Leipzig
  • Sage Club, Berlin
  • Sputnikhalle, Münster
  • TOWER Musikclub, Bremen
  • Turock, Essen

Folgende DJs nehmen teil:

  • Michael Milkowski als Guybrush Beatwoot
  • Jakob Jahnke als Jcop
  • Maik Krause als Bubbles
  • Morris Schuster als Chuck Morris
  • Philip Linn als AmongstTheRust

„Wir freuen uns, ein solches Projekt gemeinsam mit unseren Partnern durchführen zu können. Vor allem in aktuellen Zeiten ist es umso wichtiger, sich gegenseitig zu unterstützen! Wir sind uns sicher, mit diesem Event den Zusammenhalt in der Szene noch intensiver stärken zu können und freuen uns auf viele Unterstützerinnen und Unterstützer“, ergänzt Jonas Happel, weiterer Geschäftsführer des Unternehmens.

(c) Malte Hömberg

teilen
twittern
mailen
teilen
Subway To Sally: Elementar

Das komplette Interview mit Subway To Sally findet ihr in der METAL HAMMER-Januarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Totgesagte leben länger. Diese Kernaussage postulieren Subway To Sally im Titel-Track ihres 15. Studioalbums POST MORTEM – einem Werk, das es eigentlich gar nicht hätte geben sollen. Insgeheim hatte die Band den Plan gefasst, nach der Veröffentlichung von HIMMELFAHRT (2023) abzutreten. Michael „Bodenski“ Boden verweist auf den Titel: „Der Moment, in dem man in den Himmel aufsteigt oder vielleicht sogar in den Olymp, könnte ein guter Schlusspunkt sein.…
Weiterlesen
Zur Startseite