Mötley Crüe: Nikki Sixx reagiert auf Appice-Vorwürfe

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Gerade erst geriet Schlagzeuger Carmine Appice mit Aussagen über seinen Freund Mick Mars in die Schlagzeilen. Darin nennt er neue Gründe für den Ausstieg des Gitarristen bei Mötley Crüe. Unteranderem soll Mars nicht glücklich damit gewesen sein, auf der „The Stadium Tour“ nur Playback gespielt haben zu dürfen.

Während Mick Mars zu den Vorwürfen, die Appice in seinem Namen an die Presse weitergab, weiter schweigt, reagierte nun Mötley Crüe Bassist und Gründer Nikki Sixx via Twitter: „Ein abgewrackter Schlagzeuger will für uns sprechen? Und die Widerlinge von der Presse machen mit, um mit Lügen Geld zu machen? Willkommen in der traurigen neuen Welt des ‘SIEH MICH AN SIEH MICH AN’. Für uns geht’s jetzt erst mal auf Stadion Tour nach Europa, Australien, Japan, etc.“

Nikki Sixx feuert gegen Appice und die Presse

Neben dem voraufgenommenen Konzertkonzept der Mötley Crüe-Amerika-Tournee im letzten Jahr, äußerte sich Carmine Appice auch zum Tour-Verhalten von Sixx, Lee und Neil. So hätten der verschwenderische Lebensstil, das ständige Fliegen und Auflebenlassen des alten Rock-Star-Kults mit zu Mars‘ Entscheidung geführt, nicht mehr Teil der Band sein zu wollen.

„Ich liebe es wie Menschen FÜR uns sprechen statt MIT uns. Deshalb verliert die Presse an Glaubwürdigkeit. Sie drucken offensichtlich BS, mit dem sie werben und Geld verdienen, wir machen bei diesem Clickbaiting aber nicht mit. Wenn die Wahrheit herauskommt, dann von UNS.“, teilte Nikki Sixx in einem weiteren Tweet der Öffentlichkeit mit.

Da diese Anschuldigungen nun aus dem Mund von Carmine Appice und nicht Mick Mars stammen, bleibt unsicher, was an dieser Stelle wirklich der Wahrheit entspricht.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Andy Scott (Sweet): Klauten Mötley Crüe sein Riff?

Die Grenze zwischen Inspiration und Abkupfern ist oft schwammig. Besonders in der Musik fällt es häufig schwer, auseinanderzuhalten, was genau sich der Künstler bei seinem Werk gedacht hat - oder ob es sich vielleicht doch ein anderer ausgedacht hat. Das sieht auch Sweet-Gitarrist Andy Scott so. In einem neuen Interview mit Emilee Capogni erinnert er sich an einen Moment, in dem er genau diese Grenze infrage gestellt hat. "Ich war in Schweden und habe mit einer Band namens Sha-Boom produziert. Die Jungs von Europe kamen ins Studio und sagten, dass sie auf das Mötley Crüe-Konzert gehen werden und wir mitkommen…
Weiterlesen
Zur Startseite