Misery Speaks: Track by Track zum Album DISCIPLES OF DOOM

von
teilen
twittern
mailen
teilen

1. Out Of The Unkown

Ein klassisches Intro das einen langsam in die Platte leitet ohne schon zuviel zu verraten.

2. The Burning Path

Der eigentliche Opener und auch einer meiner Faves. Der Song versprüht ein sehr rockigen Charme und ist wohl auch eine Ansage, dass sich einiges geändert hat im Hause Misery Speaks.

Textlich beschreibt der Song unsere Situation als Band.

3. End Up In Smoke

Der Song geht am Anfang schön nach vorne und variiert dann in der Geschwindigkeit. Bei diesem Track haben uns Entombed sehr beeinflusst und in der Mitte gibt’s noch einen kleinen Gruß aus Texas.

4. A Road Less Travelled

Dieser Song vereint düstere, leicht schwedische Melodien mit sattem Groove und rockt im Midtempo nach vorne. Gerade der Einstieg nach dem kurzen Intro knallt super. Für uns ist das der Wikinger Song der Platte, wobei das Schiff auch hier wieder in der Mitte kurz an New Orleans vorbeisegelt.

5. Disciples Of Doom

Das Herzstück und auch mein Liebling der Platte. Hier ist wohl der Name Programm. Der doomigste und auch düsterste Song den wir je geschrieben haben. Zudem denke ich, dass gerade dieser schleppende, sumpfige Groove mehr Härte hat, als alles was wir zuvor gemacht haben.

Textlich ist der Song gar nicht so düster wie es scheint. Ich beschreibe hier eigentlich unsere Liebe zur Musik und wir verneigen uns vor denjenigen, mit denen alles angefangen hat. Diejenigen die uns dazu gebracht haben, Musik zu machen.

6. Obsessed

Der thrashigste Song der Platte. Hier treffen thrashige Parts auf rockigen Groove. Gerade der Refrain ist super und zeigt wie variabel Przemeck Golomb auf der Platte singt. Ich denke, es wird ein super Live-Song. Der Text ist so eindeutig, da sollte jeder verstehen worum es geht. Cheers.

7. Black Garden

Der längste und auch experimentellste Song von DISCIPLES OF DOOM. Der Song beginnt wie eine klassische Southern-Rock Nummer und pendelt dann zwischen Sludge und sehr viel Atmosphäre. Zudem zeigt sich hier ganz gut, wie breit gefächert mittlerweile unsere Einflüsse sind. Aber ich denke dass man immer noch erkennt, woher wir kommen.

8. Fragile

‘Fragile’ ist eine gute Party-Nummer mit schönen Iron Maiden Melodien im Chorus. Der Song gehört generell zu den melodischsten, bringt aber auch wieder eine ordentliche Thrash-Kante mit.

9. The Swarm

Der Song der am meisten an unsere vorherigen Alben erinnert. Hier werden auch mal wieder ein paar Blastbeats und Edge Of Sanity Melodien ausgepackt. Sehr Death Metal lastig ohne zu vergessen, dass jeder Song rocken muss.

10. Into The Unkown

Viele Leute denken, es handele sich hierbei um ein Outro. Der Song ist aber als vollwertig anzusehen, auch wenn er mal wieder sehr ungewöhnlich ist. Am Anfang wechseln sich eine atmosphärische und absichtlich leicht monotone Strophe mit einem schwer groovendem Chorus ab. Am Ende haben wir unserer Vorliebe für Thin Lizzy und Iron Maiden freien Lauf gelassen. Der Titel ist sehr gut gewählt wie ich finde. Auch ich bin gespannt, wo es jetzt mit Misery Speaks hingehen wird.

Live-Bilder von Misery Speaks findet ihr in der Galerie!

Weitere Misery Speaks Artikel:
+ Neuer Sänger bei Misery Speaks
+ Misery Speaks neues Video: ‚Engraved In Stone‘
+ Misery Speaks + The Sorrow + Grantig live in Hamburg

teilen
twittern
mailen
teilen
Spotify: Am häufigsten gestreamte Rock-/Metal-Alben 2024

2024 liegt hinter uns und hat viel gute Musik sowie einige Überraschungen mit sich gebracht. Abseits der guten alten Platte sind Streaming-Plattformen die praktische Alternative, um immer und überall auf die Lieblings-Songs zugreifen zu können und eigene Playlists zu erstellen. Spotify ist dabei ganz hoch im Kurs. Doch was waren die meistgestreamten Rock- und Metal-Alben des vergangenen Jahres? Das meistgestreamte Album Als Ganzes betrachtet führen hier ganz klar Falling In Reverse mit POPULAR MONSTER. Nun ist es jedoch so, dass die meisten Songs zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im vergangenen August schon eine ganze Weile draußen waren. Tatsächlich wurde der Titel-Song…
Weiterlesen
Zur Startseite