Mike Portnoy vs. Pink Floyd

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der selbsterklärte Pink Floyd-Fanatiker Mike Portnoy  (ex-Dream Theater) äußert sich über seine Facebook-Seite zur Ankündigung eines neuen Pink Floyd-Albums. Portnoy: „Was soll das für ein Pink Floyd-Album sein? Roger Waters (Gesang/Bass) ist nicht mehr in der Band, Syd Barrett (Gesang/Gitarre) und Richard Wright (Gesang/Keyboard) sind tot.“

Der ehemalige Dream Theater-Schlagzeuger findet dieses Album respektlos gegenüber Roger Waters und allem was er geschaffen hat. Er rät den übriggebliebenen Mitgliedern David Gilmoure (Gesang/Gitarre) und Nick Mason (Schlagzeug) besser ein Soloalbum herauszubringen.

„Meiner Meinung nach hatten Pink Floyd ihre erfolgreichste Zeit zwischen den Alben ATOM HEART MOTHER (1970) und THE WALL (1979), und diese wurden hauptsächlich angetrieben von Roger Waters – konzeptionell, musikalisch, einfach alles.“

Letztendlich kommt Portnoy den Gilmour-Fans entgegen und räumt ein, dass nur Rogers und Gilmour zusammen die wirklichen Pink Floyd ergeben.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Die METAL HAMMER-Februarausgabe 2025: Bullet For My Valentine vs. Trivium, Grave Digger u.a.

Ihr bekommt METAL HAMMER 02/2025 ab dem 17.01.2025 am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Bullet For My Valentine vs. Trivium Ab Januar machen Bullet For My Valentine und Trivium mit einer gemeinsamen Tournee Europa unsicher und zelebrieren ihre Jubiläumswerke THE POISON und ASCENDANCY in voller Länge. Wir konnten ein Kombi-Interview mit den Frontmännern Matthew Tuck und Matt Heafy organisieren und diskutierten mit ihnen über die historische Bedeutung beider Alben sowie die gemeinsame Geschichte ihrer Bands, aber auch die Herausforderungen für Künstler im Hier und Jetzt. Grave Digger Simon…
Weiterlesen
Zur Startseite