Microsoft bringt seinen Musik-Online-Store nach Europa

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

In Amerika hat Microsoft schon Erfahrungen mit seinem Zune Marketplace gesammelt. In diesem können mp3-Songs von Sony, Universal, EMI, Warner und diversen Indie-Labels erstanden werden. Wer die Songs nicht einzeln bezahlen möchte, kann über den Zune Pass per Abo-Modell einkaufen. Das könnte eine flexible und attraktive Variante für Musik-Fanatiker sein.

In Deutschland wird es diesen Service aber nicht geben. Der Medien-Dienst kress.de mutmaßt, dass die GEMA daran schuld ist:

„Das Musikabo Zune Pass bleibt deutschen Kunden allerdings verwehrt. Grund könnte die GEMA sein, die für Streaming-Angebote abkassieren will. In Frankreich kann sich die Kundschaft beispielsweise für 10 Euro monatlich im gesamten Zune-Katalog bedienen, inkl. 10 MP3-Downloads.“

Ab Herbst 2010 soll der Marketplace in Europa starten und für die drei Systeme PC, Windows Phone 7 und Xbox 360 verfügbar sein. Das Ziel ist klar: Konkurrenz für Apple und iTunes.

teilen
twittern
mailen
teilen
Lacuna Coil kündigen Europatournee an

Wie im Oktober letzten Jahres bekannt wurde, erscheint am 14. Februar 2025 mit SLEEPLESS EMPIRE der neunte Langspieler aus dem Hause Lacuna Coil. Nebst zahlreichen Festival-Terminen und einer gemeinsamen Nordamerika-Tour mit Machine Head, In Flames und Unearth spielen die Italiener auch Headliner-Termine. Dies führt Cristina Scabbia, und ihre Kollegen, darunter Gitarrist Daniele Salomone als Nachfolger von Diego Cavallotti, auch in hiesige Gefilde. Die komplette „Sleepless Empire“-Tour durch Europa findet zusammen mit Nonpoint von Oktober bis Dezember statt. Hier die Termine für die DACH-Region. „Sleepless Empire“-Tour 2025 22.10. Stuttgart, LKA Longhorn 24.10. Lausanne, Docks 25.10. Zürich, Dynamo 26.10. München, Backstage Werk…
Weiterlesen
Zur Startseite