Metallicas James Hetfield hatte Angst vor Verantwortung

von
teilen
twittern
mailen
teilen

In einem Interview mit Hooplaha für die Entzugshilfe-Organisation Road Recovery hat Metallicas James Hetfield über seine Furcht vor Verantwortung während seiner Jugendzeit gesprochen und über seine Unsicherheit darüber von manchem als Vorbild betrachtet zu werden.

Als Beispiel nennt der Metallica-Gitarrist und –Sänger eine Erinnerung aus seiner Grundschulzeit, als er mit Klassenkameraden ein Filmprojekt in einer „Sommer-Schule“ für begabte Kinder auf die Beine stellen sollte.

„Wir kamen in Gruppen zusammen und (…) ich hatte alle diese Ideen. Dann hieß es: ,Jetzt wählt einen Anführer, der für alles verantwortlich ist und alles leitet.‘ Da schrumpfte ich und bekam Angst“, erinnert sich der Metallica-Frontmann.

„Ich drückte mich. Ich hatte Angst vor der Verantwortung, vor dem Versagen, vielleicht davor, nicht wirklich zu wissen, was ich tue“, so Metallicas Hetfield weiter. Mit der Rolle des Vorbilds kann sich der 51-Jährigen auch nicht wirklich anfreunden.

„Eine andere Angst von mir war es 50 zu werden“, erzählt Hetfield. „Ich soll alles wissen und dachte ich müsste bereit sein, ein Vorbild zu sein. Aber es zu wollen, macht dich nicht dazu. Du selbst zu sein, so gut es geht? Dann wirst du vielleicht ein Vorbild für jemanden.“

Das komplette Interview mit Metallicas James Hetfield könnt ihr hier sehen:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Metallica: Jason Bittner ist stets pro Lars Ulrich

Es kommt immer wieder vor, dass Leute über das schludrige Schlagzeugspiel von Metallica-Trommler Lars Ulrich meckern. Shadows Fall-Drummer Jason Bittner will darin während der neuesten Folge von ‘Troy Story: A Podcast For The Collar City’ nicht vollends miteinstimmen. Stattdessen betont der 54-Jährige, wie sehr er Ulrich als Mensch schätzt. Kein Rock-Star-Gehabe Konkret drehte sich diese Folge um das einzige Metallica-Konzert im RPI Field House am 15. März 1989 in der Stadt Troy im US-Bundesstaat New York. Bittner war hierbei mit von der Partie und schilderte seine Eindrücke von Metallica und ihrer Vorband Queensrÿche. "Queensrÿche fand ich einfach großartig. Ich fand, dass…
Weiterlesen
Zur Startseite