Metallica und der Branding-Wahnsinn

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Bereits im März diesen Jahres ließen Metallica verlauten, dass sie planen eine eigene Whiskey-Marke mit dazugehöriger Brennerei auf die Beine zu stellen. Den ersten Whiskey dieses Vorhabens gibt es nun auch zu kaufen.

Das Ganze entstand in Zusammenarbeit mit Destillateur Dave Pickerell. Bei dem Namen ‘Blackened’-Whiskey handelt es sich um eine Anspielung auf den gleichnamigen Song des Albums … AND JUSTICE FOR ALL (1988).

Das Lied habe auch bei der Fertigung des Whiskeys geholfen, indem der Fusel während der Reifung im Fass mit den entsprechenden Klängen beschallt wurde, was wohl einen Einfluss auf den Geschmack genommen haben soll.

https://www.facebook.com/Metallica/photos/a.10150204649640264/10155540620440264/?type=3&theater

Ein eigener Whiskey scheint der Band als ausgefallenes Merchandise und Geldquelle aber nicht zu reichen, weswegen Metallica außerdem in Kooperation mit Nixon eine Reihe von Uhren entwickelten. Die Kollektion umfasst acht Modelle sowie eine spezielle limitierte Edition.

https://www.facebook.com/Metallica/photos/a.10150204649640264/10155536287710264/?type=3&theater

teilen
twittern
mailen
teilen
Kerry King: Erfahrungen mit Dave Mustaine und Metallica

Die frühen Achtziger: Eine Zeit, in der Dave Mustaine bei Metallica spielte und Slayer deren Vorband waren. Noch bevor Mustaine durch Kirk Hammett (zu der Zeit noch Gitarrist bei Exodus) ersetzt wurde und Megadeth gründete. Um das Thrash-Wechselspiel auszuweiten – Gitarrist Kerry King spielte 1984/85 einige Liveshows für Megadeth, lehnte das Angebot, Vollzeit einzusteigen, jedoch wegen Slayer ab. Erinnerungen Im Podcast Lipps Service With Scott Lipps erinnert sich Kerry King an das erste Mal, als er Metallica live sah. Er sei „einfach überwältigt“ gewesen. Besonders, „als ich Mustaine dabei zusah, wie er einfach auf der Gitarre herumspielte und nicht einmal…
Weiterlesen
Zur Startseite