Metallica spielen live. In ‘Fortnite’!

von
teilen
mailen
teilen

Ihr habt die aktuelle M72 World-Tour von Metallica verpasst? In ‘Fortnite’ könnt ihr sie wenigstens digital erleben! Einen Trailer seht ihr unten. Metallica sind nicht die ersten Interpreten, die im Battle Royale-Dauerbrenner und -Elternschreck auftauchen würden. Vorher transformierten schon Lady Gaga, Billie Eilish, Queens Of The Stone Age, Weezer, Kendrick Lamar, The Cranberries und The Weeknd zu Avataren.

Empfehlungen der Redaktion
Als Metallica ohne Lars Ulrich auftraten

Das Durchschnittsalter der ‘Fortnite’-Spieler liegt – so das Klischee – eher in dem Bereich „Ich kriege die ersten Pickel“ und „Ich darf ein Kraftfahrzeug steuern“. Es könnte also fraglich sein, wie viele davon mit Metallica vertraut sind, aber schön, dass die Band an solch ein junges Publikum rankommt. Zumal ‘Fortnite’ als Marktführer in seinem Segment eine große Zahl und breite Schicht an Leuten erreicht.

Eine Setlist gibt es noch nicht. Offen ist ob Metallica zu jedem Termin „live“ spielen werden oder ob es sich nach dem erstem Mal um eine Aufzeichnung handelt. Die Herren treten nämlich ganze sechs Mal auf.

Metallica X ‘Fortnite’: Stage-Times

Das Event, auf dem sich Lars Ulrich, James Hetfield, Kirk Hammett und Robert Trujillo digitalisieren, nennt sich METALLICA:FUEL.FIRE.FURY. Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Liveperformances innerhalb des Spiels, die nur Spielern zugänglich sein werden. An folgenden Tagen werden Metallica zu erleben sein:

Samstag, 22. Juni

– 20 Uhr (deutscher Zeit)

– 23 Uhr (deutscher Zeit)

– 5 Uhr (deutscher Zeit)

 

Sonntag, 23. Juni

– 16 Uhr (deutscher Zeit)

– 20 Uhr (deutscher Zeit)

– 23 Uhr (deutscher Zeit)

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Metallica: Fans fahren jetzt auf LOAD & RELOAD ab

Für kompromisslos-beinharte Thrash-Metaller stellen die in den Neunziger Jahren von Metallica veröffentlichten Longplayer oft ein rotes Tuch dar. Mit dem extrem eingängigen Black Album (1991) fing die Misere an, und mit LOAD (1996) sowie RELOAD (1997) schossen James Hetfield und Co. dann den Vogel ab -- so die allgemeine Auslegung. Laut Kirk Hammett ist der Hass auf die beiden Alternative-Werke der "Four Horsemen" jedoch über die Jahre abgeebbt. Gar nicht mal so schlecht "Als LOAD und RELAOD erschienen, gab es eine Menge Hohn", erinnert sich der Metallica-Lead-Gitarrist im Rolling Stone Music Now-Podcast. "Die Gegenreaktion war groß. Das war zu viel…
Weiterlesen
Zur Startseite