Metallica: Seht hier den ersten Teil der neuen Dokumentation

von
teilen
mailen
teilen

Heute startete Spotify mit der vierteiligen Dokumentation  „Landmark – Metallica: The Early Years“. Die Reihe ist in die einzelnen Kapitel: ‘Metal Militia’, ‘Metal Up Your Ass’, ‘Sophistication And Brutality’ und ‘Armageddon’s Here’ unterteilt. Seht ‘Metal Militia’ unten!

Empfehlungen der Redaktion
Metallica: HARDWIRED ... TO SELF-DESTRUCT erscheint im November, Cover und Tracklist enthüllt
Der erste Teil schafft bereits eine großartige nostalgische Stimmung und hält viele interessante und witzige Anekdoten der Metallica-Mitglieder bereit.

Als ich Lars das erste Mal traf, war er so ziemlich dieser stinkige, europäische Typ“, verrät James Hetfield über die erste Begegnung mit dem späteren Schlagzeuger Ulrich.

Neben Hetfield und Ulrich kommen in der Dokumentation die verschiedensten Zeitzeugen zu Wort, die Metallica-Fans einen authentischen Eindruck der frühen Jahren, einer der erfolgreichsten (Metal-)Bands der Welt geben.

Seht den ersten Teil von „Landmark – Metallica: The Early Years“ hier:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
Schmier: Daher hatten US-Thrash-Bands mehr Erfolg

Destruction-Chef Schmier hat im Interview bei Chris Akin Presents darüber sinniert, weshalb US-amerikanische Thrash Metal-Formationen wie Metallica und Slayer den größeren Erfolg im Vergleich zu deutschen Gruppen wie Kreator hatten. "Die USA sind ein riesiger Musikmarkt -- der größte Musikmarkt der Welt. Wenn man groß in Amerika ist, kann man überall groß sein." Standortvorteil Des Weiteren argumentierte Schmier: "Viele europäische Bands, die groß wurden in Europa, mussten zuerst in Amerika groß sein -- wie die Scorpions. Sie wurden groß in den USA und auch in Japan, und dann endlich wurden sie in Deutschland anerkannt. So halte ich Amerika für den mächtigsten Musikmarkt der…
Weiterlesen
Zur Startseite