Metallica: Richterin weist Klage gegen Versicherung ab

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Das Berufungsgericht von Kalifornien hat die Klage von Metallica gegen ihre Versicherung endgültig abgewiesen. James Hetfield und Co. hatten ursprünglich im Juni 2021 rechtliche Schritte eingeleitet, weil Lloyd’s Of London sich geweigert hatte, für Verluste aufzukommen, die die Gruppe erlitten hatte, weil ihre Südamerikatournee im April 2020 pandemiebedingt  abgesagt wurde.

…And Justice For All

Laut Angaben von Metallica gingen der Gruppe dadurch 3,2 Millionen US-Dollar flöten. Lloyd’s Of London lehnte eine Erstattung ab — mit dem Hinweis darauf, dass die Police derartige Fälle nicht abdeckt. Die Versicherung ging sogar so weit zu betonen, dass Seuchen explizit ausgeschlossen seien. Die „Four Horsemen“ nannten dies eine „unvernünftig einschränkende Interpretation der Police“ und stuften dies als Vertragsbruch ein. Im Dezember 2022 wies ein Gericht die Klage der Formation schon einmal ab, doch das Quartett legte Berufung ein.

Wie Billboard berichtet, hat Richterin Maria Stratton nun auch diese Bestrebung von Metallica abgewiesen. „Um Taylor Swift zu paraphrasieren: Wir waren dort, wir erinnern uns alle nur zu gut daran. Im März 2020 gab es keinen Impfstoff und keine Medikamente zur Behandlung. Ventilatoren waren knapp. N-95-Masken gab es so gut wie keine. Patienten wurden in Zelten auf Krankenhausparkplätzen behandelt.  Die Sterblichkeitsrate von COVID-19 war unbekannt. Aber um nur ein Beispiel der potenziellen Sterblichkeitsrate zu geben: Im späten März 2020 benutzte New York City Kühllaster als zwischenzeitliche Leichenhäuser. Die Menschen hatten Angst.“

🛒  METALLICA-SHIRT BEI AMAZON ORDERN!

Des Weiteren würde die Tatsache, dass sich die Regierung im Jahr 2022 — zwei Jahre nach der Entdeckung des Coronavirus — dazu entschieden hatte, Restriktionen aufzuheben, das Verhängen von Restriktionen am Anfang der Pandemie nicht infrage zu stellen. Die Anwälte von Metallica haben sich noch nicht zur Abweisung der Klage geäußert.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Kerry King: Erfahrungen mit Dave Mustaine und Metallica

Die frühen Achtziger: Eine Zeit, in der Dave Mustaine bei Metallica spielte und Slayer deren Vorband waren. Noch bevor Mustaine durch Kirk Hammett (zu der Zeit noch Gitarrist bei Exodus) ersetzt wurde und Megadeth gründete. Um das Thrash-Wechselspiel auszuweiten – Gitarrist Kerry King spielte 1984/85 einige Liveshows für Megadeth, lehnte das Angebot, Vollzeit einzusteigen, jedoch wegen Slayer ab. Erinnerungen Im Podcast Lipps Service With Scott Lipps erinnert sich Kerry King an das erste Mal, als er Metallica live sah. Er sei „einfach überwältigt“ gewesen. Besonders, „als ich Mustaine dabei zusah, wie er einfach auf der Gitarre herumspielte und nicht einmal…
Weiterlesen
Zur Startseite