Metallica: Lars Ulrich und James Hetfield zeigen Re-Release Boxen

von
teilen
mailen
teilen

Für die Neuauflage ihrer Klassiker KILL ‚EM ALL und RIDE THE LIGHTNING legten Metallica sich ins Zeug. Neben einzigartigen Sammlerstücken aus dem Fundus der Bandmitglieder wurden die Alben neu gemastert, um die Alben von 1983 und 1984 an aktuelle Sound-Standards anzupassen.

Metallica haben nun ein Unboxing-Video mit Drummer Lars Ulrich und Frontmann James Hetfield auf ihrem Youtube-Kanal Metallica TV veröffentlicht und gewähren so einen ersten Einblick in die aufwändigen (und kostspieligen) Box-Editionen der Re-Releases.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

KILL ‚EM ALL und RIDE THE LIGHTNING gibt es CD, Vinyl oder Box-Sets, Release-Datum ist der 15. April. Die Box-Varianten enthalten drei Vinyl-Schallplatten, fünf beziehungsweise sechs CDs und eine DVD, jeweils mit verschiedenen Auftritten und Aufnahmen. Das Herzstück stellt jeweils das remasterte Studioalbum, das als Vinyl und CD beiliegt, dar.

James Hetfield: “Ich vermisse diese alte Zeit. Ich vermisse Cliff Burton sehr.”

teilen
mailen
teilen
Savage Lands: Lautstarkes Engagement

Das komplette Interview mit Savage Lands findet ihr in der METAL HAMMER-Märzausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Stärke durch Gemeinschaft Um hehre Ziele wie die Wiederaufforstung des Regenwalds und den Aufbau von Naturschutzgebieten verwirklichen zu können, benötigt die Organisation Savage Lands so viel Aufmerksamkeit wie möglich. Deshalb entstand ein musikalisches Projekt mit wechselnden Mitgliedern und Gästen, welches nun das Debütalbum ARMY OF THE TREES hervorbringt. Die Stücke darauf entstammen hauptsächlich dem Ideenfundus von Sylvain Demercastel, der sich mit französischen Kollegen um die Ausarbeitung kümmerte. „Es ist…
Weiterlesen
Zur Startseite