Metallica: James Hetfield bezeichnet sich als reborn straight edge

von
teilen
mailen
teilen

Das Metallica-Fanclub-Magazin „So What!“ hat kürzlich ein Interview mit Sänger James Hetfield geführt, in dem es auch über ein neues Tattoo ging: die Hetfield-Version des Straight-Edge-X, das als Zeichen der Verweigerung gegenüber Alkohol und Drogen steht.

James Hetfield, der früher erhebliche Alkoholprobleme hatte, bezeichnet sich mittlerweile selber als Straight-Edgeler – wenn auch als quasi wiedergeborenen:

„Ich brauche keine Drinks und keinen Alkohol – das ist der Straight-Edge-Lebensstil. Ich bin aber nicht wirklich straight edge, denn ein wirklicher Hardcore-Straight-Edgeler hatte in seinem Leben nie etwas davon in seinem Körper. But I’m a reborn straight edge.“

Das Symbol, das nun Hetfields Körper ziert, hat er in seiner finalen Form selber entworfen. Statt des gewohnten X hat er sich für eine Optik mit Rasierklingen entschieden.

Viele Stellen bleiben dem Metallica-Sänger langsam nicht mehr für weitere Tattoos. Nachdem er sich jahrelang von Tätowierungen fern gehalten hat, ist er ihnen mittlerweile einigermaßen verfallen.

teilen
mailen
teilen
Grammy Awards: Gojira gewinnen "Best Metal Performance"

Wer bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele auftritt, hat einen Grammy verdient. Das dachten sich offensichtlich auch die Juroren beim wichtigsten Musikpreis der Welt, der am Abend des 02.02.2025 zum 67. Mal in Los Angeles vergeben wurde. Folglich durften Gojira, Sängerin Marina Viotti sowie Komponist Victor Le Masne einen Grammy Award für die "Best Metal Performance" mit ‘Mea Culpa (Ah! Ça Ira!)’ mit nach Hause nehmen. Alte Besen kehren gut Damit setzten sich Gojira gegen namhafte Konkurrenten durch. Ebenfalls nominiert für die "Beste Metal-Darbietung" waren Judas Priest für ‘Crown Of Horns’, Metallica für ‘Screaming Suicide’, Knocked Loose und Poppy für…
Weiterlesen
Zur Startseite