Metallica eröffnen das Spielfeld

von
teilen
mailen
teilen

Metallica legen eine kurze Pause von ihrer derzeitigen WorldWired-Tour in Europa ein, um einer Heimattradition nachzukommen.

Empfehlungen der Redaktion
Metallica: Live-Cover von ‘Marmor, Stein und Eisen bricht’
Dabei eröffnete die Band – genauer gesagt Lead-Gitarrist Kirk Hammett – bei der sechsten Metallica Night im AT & T Park, einem Baseball-Stadion in San Francisco, mit der Nationalhymne das dortige Spiel am 23. April zwischen Giants und Washington Nationals.

Heimatverbundenheit

Ein traditionelles Ereignis, bei dem die Band ihr Heimatteam, die San Francisco Giants, unterstützt, was Kirk Hammett folgendermaßen kommentierte:

„Es ist großartig und eine gute Gelegenheit für uns, mit unserem Heimatteam und den Leuten in unserer Heimatstadt zu interagieren. Mir macht es großen Spaß, die Nationalhymne spielen zu können.“

Ein Teil des Erlöses der verkauften Tickets wurde an die Band-eigene Spendenorganisation, der 2017 gegründeten Hilfsorganisation „All Within My Hands Foundation“. Mit dieser übergaben Metallica erst kürzlich ein paar Spenden an soziale Einrichtungen.

Seht hier das Video zum Spiel der Nationalhymne auf dem Spielfeld:

https://www.facebook.com/Giants/videos/10155409873646828/

teilen
mailen
teilen
Metallica: So dachte Kirk Hammett über Nirvana

Metal-Musiker waren bekanntlich die Leidtragenden der Grunge-Welle Anfang der Neunziger Jahre. Doch das bedeutet natürlich nicht, dass ausnahmslos alle Stahlschmieder jene Bands des damals neuen Sounds nicht abfeierten. So war zum Beispiel Kirk Hammett von Metallica ein großer Nirvana-Fan. Dies gab der Lockenkopf im Interview beim Rolling Stone Music Now-Podcast zu Protokoll. Fantastischer Kerl "Ich hatte kein Problem mit Grunge", stellt der Metallica-Gniedler klar. "Um ehrlich zu sein habe ich es verdammt noch mal geliebt. Ich hielt es für das Größte. Und viele der Sachen, die in dieser ganzen Phase herauskamen, höre ich mir heute noch an -- wie Nirvana,…
Weiterlesen
Zur Startseite