Toggle menu

Metal Hammer

Search

Metallica: Auftritt bei Podiumsdiskussion wird von protestierenden Studenten gestört

von
teilen
mailen
teilen

Schrecksekunde für Metallica: Bei einer von Lars Ulrich veranstalteten Podiumsdiskussion an der University of California-Berkeley stürmten protestierende Studenten auf die Bühne. Der Grund war aber weder Metallica, noch Ulrich: Die Studierenden prangern die schlechten Arbeitsbedingungen von Leiharbeitern auf dem Campus an. Einer der Studierenden soll dabei gezielt den Salesforce.com-Gründer Marc Benioff angegriffen haben, der zum Zeitpunkt auf der Bühne mit dem Metallica-Drummer diskutierte. Auch Ulrichs Vater, Torben Ulrich, sowie der Rest der Band waren anwesend.

Nach dem öffentlichen Mord an Dimebag Darrel und dem Terroranschlag auf ein Eagles Of Death Metal-Konzerte in Paris, dürfte jede ungeplante Erstürmung einer Bühne für Musiker eine echte Schrecksekunde bedeuten. Zum Glück wurde bei diesem Zwischenfall niemand ernsthaft verletzt.

Seht den versuchten Übergriff hier im Video:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING

Als Metallica 1984 ihr Album RIDE THE LIGHTNING herausbrachten, setzten sie ein klares Statement. Sie wollten sich von ihren Genre-Kollegen abheben und ihre Horizonte erweitern. Ihr Debüt KILL ’EM ALL (1983) hatte den Thrash Metal definiert, doch mit ihrem zweiten Werk demonstrierten sie eine beachtliche Weiterentwicklung und musikalische Reife. Metallica werden unterrichtet Die Arbeit an RIDE THE LIGHTNING begann unmittelbar nach der Tournee mit Raven im September 1983. Zurück in der Bay Area zogen sich James Hetfield, Lars Ulrich, Kirk Hammett und Cliff Burton in ihre Garage zurück, um ungestört an neuen Songs zu feilen. In dieser abgeschotteten Umgebung probten…
Weiterlesen
Zur Startseite