Metallica als Religions-Retter

von
teilen
twittern
mailen
teilen

John Van Sloten hat eine Vision: er möchte zeigen, wie Gottes Wille auch durch Filme, Musik, Drinks und ähnliches wirke. Ganz gleich, ob es sich dabei nun um Metallica, oder um schroffe Werke wie CRASH handelt. Sie alle seien Werkzeuge Gottes.

Warum das so sein soll, kann man in seinem Buch THE DAY METALLICA CAME TO CHURCH nachlesen, das in seiner Gemeinde allerdings nur bedingt gut ankam. Seine Schäfchen fanden die Idee nicht ganz so großartig. Trotzdem erklärt der Gottesmann, dass er weltweit Achtung und Gehör fände.

Unter anderem hätten auch Metallica selber von seinem Ansatz gehört – schon vor dem Buch natürlich. Als sie in Calgary gewesen seien, hätten sie den Pfarrer besuchen wollen, es aber wegen ihres Konzertes nicht geschafft und ließen sich daher angeblich die Predigt auf Video aufnehmen. Daher dann wohl auch der Buch-Titel.

Ob dem Konzept von John Van Sloten auf Dauer Erfolg beschert sein wird, bleibt erstmal abzuwarten.

Weitere Artikel zu Metal und Religion:
+ Marduk zu mehr Respekt vor Religion aufgerufen
+ Respekt vor Religion aufgerufen
+ Behemoth: Prozess wegen Bibel-Zerstörung ist beendet
+ Neues Buch: Christliche Missionare im Metal

teilen
twittern
mailen
teilen
Metallica spenden 500.000 Dollar für L.A.-Feuerhilfe

Während die Brände um Los Angeles herum weiter wüten, haben Metallica einen Batzen Geld für unmittelbare Hilfstätigkeiten und den Wiederaufbau gespendet. So lassen James Hetfield, Lars Ulrich, Kirk Hammett und Robert Trujillo übere ihre All Within My Hands-Stiftung 500.000 US-Dollar springen. Die Mittel fließen an zwei Hilfsorganisationen: den California Community Foundation’s Wildfire Recovery Fund sowie den Pasadena Community Foundation’s Eaton Canyon Fire Relief and Recovery Fund. Für jetzt und später In der zugehörigen Mitteilung lassen Metallica verlauten: "Die Feuer, die in dem Gebiet von Los Angeles toben, haben seit 7. Januar unerbittlich verheerende Schäden und großflächige Zerstörung angerichtet. Und bedauerlicherweise gibt…
Weiterlesen
Zur Startseite