Metal-Musiker verneigen sich vor den Doors

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Am 24. Juni 2014 erscheint über Purple Pyramid Records ein Doors-Tribut mit dem Namen: LIGHT MY FIRE – A CLASSIC ROCK SALUTE TO THE DOORS. Das Album beinhaltet 16 brandneue Interpretationen großer Doors-Klassiker – Songs, die eine gesamte Generation geprägt haben.

Produziert wurde das Album von Multiinstrumentalist, Toningenieur und Yes-Mitglied Billy Sherwood – „Die Musik der Doors wird ewig leben. Ich hoffe wir zollen der Band mit diesem Album Tribut auf dem höchst möglichen Level.“

LIGHT MY FIRE – A CLASSIC ROCK SALUTE TO THE DOORS bietet einzigartige Konstellationen legenderer Musiker wie z.B. David Johansen (New York Dolls) und Billy Sherwood (Yes) oder Jordan Rudess (Dream Theater), Steve Morse und Nik Turner (Hawkwind).

Die Trackliste von LIGHT MY FIRE – A CLASSIC ROCK SALUTE TO THE DOORS:

01. L.A. Woman – Jimi Jamison (Survivor), Ted Turner (Wishbone Ash) & Patrick Moraz (Moody Blues)

02. Love Me Two Times – Lou Gramm (Foreigner), Thijs van Leer (Focus) & Larry Coryell

03. Roadhouse Blues – Leslie West (Mountain), Brian Auger & Rod Piazza

04. Love Her Madly – Mark Stein (Vanilla Fudge) & Mick Box (Uriah Heep)

05. Riders On The Storm – Joe Lynn Turner (Rainbow), Tony Kaye (Yes) & Steve Cropper (Booker T. & The M.G.’S)

06. The Crystal Ship – Edgar Winter & Chris Spedding

07. Intro (People Are Strange) – Keith Emerson, Jeff „Skunk“ Baxter & Joel Druckman (John Fahey)

08. People Are Strange – David Johansen (New York Dolls) & Billy Sherwood (Yes)

09. Touch Me – Robert Gordon, Jordan Rudess (Dream Theater), Steve Morse & Nik Turner (Hawkwind)

10. The Soft Parade – Graham Bonnet (Rainbow), Christopher North (Ambrosia) & Steve Hillage (Gong)

11. Hello, I Love You – Ken Hensley (Uriah Heep) & Roye Albrighton (Nektar)

12. Spanish Caravan – Eric Martin (Mr. Big) & Elliot Easton (The Cars)

13. Alabama Song (Whiskey Bar) – Todd Rundgren & Geoff Downes (Yes, Asia) & Zoot Horn Rollo (Captain Beefheart)

14. Break On Through (To The Other Side) – Mark Farner (Grand Funk Railroad) & Chick Churchill (Ten Years After)

15. Light My Fire – Ian Gillan (Deep Purple), Rick Wakeman (Yes) & Steve Howe (Yes)

16. The End – Pat Travers & Jimmy Greenspoon (Three Dog Night)

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
PlayStation VR: Das sind die besten Games für Sonys virtuelle Realität

VR, beziehungsweise Virtual Reality oder Virtuelle Realität, ist eigentlich ein alter Hut. Denn schon von 1970 bis 1990 wurden VR-Brillen für medizinische und militärische Zwecke eingesetzt. Aber auch Flugsimulationen, die Automobil- und natürlich Unterhaltungsindustrie profitierte von VR. Richtig durchsetzen konnte sich die Technik allerdings nicht. Dies änderte sich erst im 21. Jahrhundert, als es VR-Brillen für Smartphones und als eigenständige Peripherie gab. PlayStation VR von Sony hat die Technik allerdings erst richtig massentauglich gemacht, denn die Brille ist vergleichsweise günstig und zum Betrieb wird kein teurer High-End-PC benötigt, sondern nur eine PlayStation 4. PlayStation VR: Das braucht ihr für PS…
Weiterlesen
Zur Startseite