METAL HAMMER präsentiert: Opeth

von
teilen
mailen
teilen

Die schwedischen Prog-Legenden Opeth geben voller Vorfreude bekannt, dass ihr 14. Studioalbum THE LAST WILL AND TESTAMENT am 22. November 2024 via Reigning Phoenix Music (RPM) erscheinen wird! Nachdem sich Opeth im Oktober 2024 auf Nordamerika-Tournee begeben werden, gibt es nun auch freudige Kunde für ihre hiesige Anhängerschaft. Im Februar 2025 wird die Band mit den neuen Songs im Gepäck auch einmal mehr die europäischen Bühnen beehren!

Sänger/Gitarrist Mikael Åkerfeldt schwärmt: „Ich muss es einfach loswerden: Ich liebe dieses Album. Vielleicht bin ich sogar ein bisschen stolz? Natürlich enthält es einige altbekannte Zutaten, denn die meiste unserer Musik entstammt derselben Quelle. Es dürfte also keine Überraschung sein, dass die Platte nach ‚uns‘ klingt. Ich erstarre fast etwas in Ehrfurcht, wenn ich sehe, was wir mit THE LAST WILL AND TESTAMENT geschaffen haben. Träume ich all das?

Schockierende Familiengeheimnisse

Empfehlungen der Redaktion
Hautnah: Martin Méndez (Opeth, White Stones)
In gewisser Art und Weise hängt alles auf dem Album irgendwie zusammen und auch musikalisch schimmert hier und da unser Können durch, hoffe ich. Aber was weiß ich schon? Ich neige dazu, das ‚Ungewöhnliche‘ jeglichem ‚Offensichtlichen‘ vorzuziehen, obgleich ich damit einer Minderheit anzugehören scheine, aber damit kann ich leben. Also, eine berechtigte Warnung vorab: Erwartet nicht, dass es sofort ‚klickt‘, aber falls doch, dann geht das selbstverständlich auch in Ordnung!“

THE LAST WILL AND TESTAMENT ist ein Konzeptalbum, das die Hörerschaft in die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg zurückversetzt. Es erzählt die Geschichte eines wohlhabenden, konservativen Patriarchen, dessen letzter Wille beziehungsweise dessen Testament schockierende Familiengeheimnisse zutage bringt. Die Songs spiegeln dabei vielerlei Geständnisse aus Sicht jenes Patriarchen wider, beziehen aber auch die Reaktionen seiner Zwillingskinder mit ein.

Verdächtigungen und Fragen

Dazu kommt die Anwesenheit eines an Polio erkrankten Mädchens, um das die Familie sich kümmert. Den Auftakt des Ganzen bildet dabei die Verlesung des letzten Willens des Vaters in dessen Villa. Unter den Versammelten befindet sich auch das erwähnte junge Mädchen, das trotz seines Waisendaseins und seiner Polioerkrankung von der Familie großgezogen wurde. Dessen Anwesenheit bei der Testamentseröffnung lassen Verdächtigungen und Fragen unter den Zwillingen aufkommen.

Empfehlungen der Redaktion
Ghost: Tobias Forge ließ sich von Opeth-Gitarrist helfen
Was die Entstehung des Werks anbelangt, ergänzt Åkerfeldt: „Dies ist die erste Scheibe, auf der Walt am Schlagzeug zu hören ist. Ihm bei seinen Aufnahmen zuzusehen und zuzuhören, war ein außergewöhnliches Erlebnis, weshalb ich mich einfach nur fragte: Wie kann ein Mensch derart gut spielen? Die Alteingesessenen unter uns, Mendez, Fred, Jocke und ich, nahmen unsere Teile fristgemäß auf und ich denke, dass wir ebenfalls gut abgeliefert haben, was sicherlich auch daran liegen mag, dass wir quasi nüchtern waren, wenn die roten Aufnahmelämpchen angingen. Wir sind eben Profis, wie ihr seht! Wir fühlten uns in den Rockfield Studios wirklich wohl, wir lieben sie!

Stefan Boman kümmerte sich um die Aufnahmen [er hielt mehr oder weniger alles auf Band fest…] und den gesamten Mix. Miles Showell masterte die Platte anschließend in den Abbey Road Studios, was wir, Stefan und ich, ihm mit einem Curry in Covent Garden dankten. Travis Smith verlieh der Musik mit einem einmal mehr ureigenen Artwork das passende Gewand. Alles in allem hoffen wir, dass wir einen musikalischen Happen geschaffen haben, an dem ihr in der regnerischen Jahreszeit knabbern könnt. Danke für eure Zeit, fürs Lesen und fürs Zuhören. Dank euch können wir eine derart beachtliche Historie vorweisen. Für unsere Zukunft werde ich euch dann in der eigentlichen Zukunft danken. Geht das klar?“

METAL HAMMER präsentiert:

Opeth + Grand Magus – Tour 2025

  • 15.02. Hamburg, Docks
  • 17.02. Köln, Palladium
  • 18.02. Berlin, Tempdrom
  • 19.02. München, Muffathalle

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Ghost kündigen neues Album SKELETÁ an

Bei Ghost prasseln die Neuigkeiten derzeit Schlag auf Schlag auf die Fans ein. Erst gestern kündigten Tobias Forge und Co. ihren neuen Song ‘Satanized’ an, der heute früh um 6 Uhr Premiere feierte -- im zugehörigen Musikvideo (siehe unten) zeigt sich der frisch gesalbte Anführer Papa V Perpetua ein erstes Mal. Nun flattert bereits die Nachricht zum neuen Album ins Haus: Selbiges trägt den Titel SKELETÁ und erscheint am 25. April 2025 via Loma Vista Recordings (Cover siehe weite unten). Blick nach Innen Des Weiteren heißt es von Seiten der Plattenfirma zu SKELETÁ: "Während es auf vorangegangenen Ghost-Alben größtenteils um…
Weiterlesen
Zur Startseite