METAL HAMMER präsentiert: All That Remains

von
teilen
mailen
teilen

Ursprünglich 1998 von Sänger und Frontmann Philip Labonte als Nebenprojekt zu seiner damaligen Hauptband Shadows Fall gegründet, geriet All That Remains bald in den Fokus seines Interesses.

2002 erschien das Debüt BEHIND SILENCE AND SOLITUDE, das soundmäßig noch recht eng mit Labontes ursprünglicher Band verwurzelt war, was sich mit den Jahren jedoch stark änderte.

Empfehlungen der Redaktion
All That Remains: Phil Labonte ist Fan von Taylor Swift
Nach der Fertigstellung ihres 2015 erschienenen Longplayers THE ORDER OF THINGS folgte der erste Besetzungswechsel seit einem Jahrzehnt: Jeanne Sagan verließ die Band und wurde durch Aaron Patrick (ehemals Devildriver) ersetzt, mit dem sie ihr aktuelles Werk MADNESS einspielten, das im April letzten Jahres veröffentlicht wurde.

Im Dezember kommen All That Remains für drei Konzerte nach Deutschland, um ihre kraftvolle Interpretation modernen Metals live zu präsentieren. Am 10. Dezember spielen sie in Köln, am 11. Dezember in Berlin und am 17. Dezember in München.

METAL HAMMER präsentiert: 

ALL THAT REMAINS

  • 10.12. Köln, Luxor
  • 11.12. Berlin, Columbia Theater
  • 17.12. München, Backstage Halle
Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Der allgemeine Vorverkauf startet am Freitag, den 20. Juli. Karten gibt es dann unter www.metal-hammer.de/tickets.

teilen
mailen
teilen
Lifeforce Records: Hundert Prozent Herz

Das komplette Special über Lifeforce Records findet ihr in der METAL HAMMER-Märzausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Zu euren frühen Signings zählen Between The Buried And Me, Caliban, Deadlock, War From A Harlots Mouth oder All That Remains, Bands aus dem modernen und Metalcore-Bereich. Warum erschien es dir sinnvoll, diese musikalische Bewegung federführend zu unterstützen? Stefan Lüdicke: Es war die Musik, die ich selbst geil fand, und eigentlich nur schlüssig, diese dann auch zu veröffentlichen. Das ist heute noch immer so. Dass Metalcore derart…
Weiterlesen
Zur Startseite