Meshuggah erklären zensiertes OBZEN Cover

von
teilen
mailen
teilen

Meshuggah-Gitarrist Marten Hagstrom bedauert es ein wenig, dass das Cover der neuen Scheibe OBZEN in Amerika erstmal nicht zu sehen ist – es wurde hinter einem Schuber versteckt, so dass das Konzept nicht durchscheint.

Dabei legt die Band auf das Konzept durchaus Wert – es zeigt einen Mann im „perfekten Zen-Moment“. Allerdings mit Blut an den Händen. Für den Gitarristen bedeutet es, „dass die Menschheit ihren inneren Frieden nur durch Blutvergießen und Habgier findet.“

Obwohl der Mann in der traditionellen Lotus-Position sitzt, formen die durch Blut betonten Hände jeweils eine 6, wodurch das Bild wieder eine andere Richtung bekommt.

Das war den amerikanischen Entscheidungsträger wohl zu viel des Guten – das Cover ist so nicht erlaubt. Obwohl die Plattenfirma es ursprünglich abnahm. Meshuggah wissen nun selber nicht so genau, warum die Zensur stattfand – zumal das Original-Cover unter dem Schuber ja auch immer noch vorhanden ist.

Unerfreulich ist es allemal, da, wie von Marten Hagstrom erklärt, einige Gedanken in das Artwork geflossen sind.

teilen
mailen
teilen
Metallica: Shirt gegen Blutspende

Metallica tun sich für eine wirklich sehr coole Aktion mit dem Amerikanischen Roten Kreuz zusammen. So rufen James Hetfield und Co. ihre Fans in den USA über ihre Stiftung All Within My hands (AWMH) zur Blutspende auf. Die Gelegenheiten dafür schaffen die Band und die Organisation an ausgewählten Tourneestationen in April, Mai und Juni. Das Coole daran: Wer Blut spendet, bekommt ein T-Shirt geschenkt (nur, solange der Vorrat reicht). Blutengel Zur Motivation ihrer Anhänger schreiben Metallica: "Während sich die Jahreszeiten ändern, bleibt der Bedarf an Blut konstant und tendiert um die Sommermonate herum sogar dazu, sich zu intensivieren. Indem sie Blut…
Weiterlesen
Zur Startseite