Melvins: Buzz Osborne redet über das Vermächtnis der Band

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Musik der Melvins beeinflusste dieWelt

Buzz Osborne, Frontmann und Mastermind der Alternative Rock-Band Melvins, hat in einem Interview mit Loudwire Nights über die das musikalische Vermächtnis seiner Band gesprochen. Während des Interviews gewährte er Einblicke in die Band-Geschichte, die musikalischen Einflüsse sowie die Vision hinter der Melvins-Musik.

Der Musiker betonte ebenfalls, dass Melvins Dinge erreicht hätten, die keine andere Band jemals erreichen wird. Selbstbewusst erklärte er: „Meine Ideen und musikalischen Konzepte und wie ich dachte, wie Musik sein sollte, haben dazu beigetragen, die Musik auf globaler Ebene zu beeinflussen und zu verändern.“

Als Osborne gefragt wurde, was er in den frühen Achtziger Jahren hörte, das ihn dazu veranlasste, die Melvins zu gründen, antwortete er schnell. Seiner Meinung nach suchte er nach einer Kombination aus Schwere und Experimentierfreude, die von Bands wie Black Sabbath oder Throbbing Gristle inspiriert war. Diese Mischung aus dröhnendem Metal und avantgardistischen Klängen führte zur Entstehung des noch immer einzigartigen Melvins-Sounds.

Led Zeppelin und Black Flag

Osborne erklärte weiter, dass sein musikalischer Ansatz von der Idee beeinflusst wurde, Einflüsse wie David Bowie, Black Flag und Black Sabbath zu verschmelzen. Er glaube daran, dass es damals möglich war, das Beste aus dem Classic Rock, wie Aerosmith und Led Zeppelin, mit einem punkigen Touch zu verbinden. Allerdings ohne dabei den Aggressionsfaktor und die Unkonventionalität zu verlieren. Diese Vielfalt der Einflüsse spiegelt sich in der breiten Palette der Melvins-Musik wider.

Besonders bemerkenswert ist, dass Osborne seine musikalische Reise ohne äußere Einflüsse und Lehrer durchlaufen hat. Er erklärte: „Ich bin ohne Musikunterricht aufgewachsen. Niemand hat mir gesagt, was cool ist. Keine Geschwister haben mich auf irgendetwas gebracht. Ich habe alles selbst entdeckt.“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Led Zeppelin: Musiker erinnern sich in Dokumentation an Band-Anfänge

Im Frühjahr kommt die Rock-Dokumentation ‘Becoming Led Zeppelin’ ins Kino. Ab 18. März 2025 ist der Streifen dann in den hiesigen Lichtspielhäusern zu sehen. Der Verleih Sony Pictures Classics/Sony Pictures UK hat nun ein kleines Teaser-Video veröffentlicht, in dem sich Gitarrist Jimmy Page, Sänger Robert Plant und Bassist John Paul Jones an das erste Mal erinnern, als sie zusammen Musik gemacht haben. Wink des Schicksals "Ich sagte, dass ich als erste Nummer ‘The Train Kept A-Rollin'’ spielen will", rekapituliert Page. "Wir haben einfach weitergespielt, kleine Solopausen und allerlei solche Sachen gemacht, und Robert hat improvisiert." John Paul Jones ergänzt, dass er…
Weiterlesen
Zur Startseite