Melancholie über München

von
teilen
mailen
teilen

Lustig nur, dass ausgerechnet dieser Donnerstag der einzig trockene Tag der Woche ist. Egal, passt eh besser zum Opener Neurosonic. Die machen ihren Job mit einer Mischung aus Garage, Glam, Stoner und New Rock dabei sogar ziemlich gut. Etwas gefällig, aber unterhaltsam.

Das kann man von Eyes Of Eden nun mal gar nicht sagen. Langweilige Songs, nicht vorhandene Bühnen-Show und eine Sängerin, die keine Töne trifft. Skip.

Paradise Lost schrammen anschließend ganz knapp an einem wirklich großartigen Auftritt vorbei. Trotz schandhafter Vernachlässigung der ICON-Zeit, bringen sie eine gute Setlist aufs Tableau und zeigen Nick Holmes wieder schön mit Jesus-Mähne und Greg Mackintosh als gotische Rampensau.

Leider kommen etwas viele Effekte vom Band – unter anderem unterstützender Gesang. Nicks Stimme klingt manchmal aber auch wirklich etwas dünn, so alleine. Macht aber nichts, denn der Griff in die Mottenkiste (siehe Setlist unten) versöhnt die alten Fans, während die vielen neuen Songs den jungen gefällt.

Eine ziemlich runde Sache also, die Paradise Lost als mittlerweile erstaunlich unterhaltsame Live-Band mit gleich mehreren Gänsehaut-Songs zeigt.

Setlist:

‘The Enemy’
‘Gothic’
‘Ash And Debris’
‘No Celebration’
‘So Much Is Lost’
‘Pity The Sadness’
‘Praise Lamented Shade’
‘Enchantment’
‘Requiem’
‘Grey’
‘Unreachable’
‘As I Die’
‘One Second’
——-
‘Never For The Damned’
‘Erased’
‘Over The Madness’
‘Say Just Words’

TOBIAS GERBER

Den ausführlichen Konzert-Bericht findet ihr natürlich in der Dezember-Ausgabe vom METAL HAMMER, die am 14.11.07 erscheint.

teilen
mailen
teilen
Paradise Lost: Neues Album ist fast fertig

Seitdem 2020 OBSIDIAN erschienen ist, warten Fans auf musikalischen Nachschub von Paradise Lost. Zwischendurch – genauer 2023 – gab es eine Neuauflage von ICON anlässlich des 30. Jubiläums der Platte. Kurz nach der Veröffentlichung erklärte Sänger Nick Holmes gegenüber Metal Global, dass die Band intensiv an neuen Liedern arbeite und er hoffe, dass sie 2024 aufgenommen werden können. Was lange währt... Das war wohl der Fall. Immerhin wurde Lead-Gitarrist Gregor Mackintosh kürzlich von Chiles PowerOfMetal nach dem Stand der Dinge gefragt. Dieser bestätigt, dass das Album „bereits zur Hälfte aufgenommen“ sei. Weiterhin erklärt er: „Nächste Woche fahre ich nach Schweden,…
Weiterlesen
Zur Startseite