Mehrfach-Albenauflagen in der Kritik von M. Shadows (A7X)

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Avenged Sevenfold-Sänger M. Shadows trat kürzlich via Twitter eine Kontroverse los, die sich insbesondere gegen die eigenen Kolleginnen und Kollegen der Musik-Branche richtete. Dabei kritisierte er vor allem den Profitgedanken, der dem regelmäßigen Drang zur Vermarktung neu aufgelegter Kultplatten zugrunde liegen würde.

Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Feuer frei

Nachdem die US-amerikanische Zeitschrift Fortune einen Artikel darüber veröffentlicht hatte, wie schwer und teuer es sich heutzutage gestalten würde, als Musik-Fan Veröffentlichungen zu sammeln, entfachte eine hitzige Diskussion rund um das Thema. Zusammengefasst legt der Beitrag vor allem die kostspieligen Schwierigkeiten dar, die sich aus Special- und Limited-Editions, Extra-Bundles, Jubiläumsausgaben oder lediglich aus Neuinterpretationen bereits existenter Alben ergeben. Obwohl das Sammeln oder die Möglichkeit, zusätzliche Werke der favorisierten Bands erwerben zu können, Spaß machen sollte, wird nach M. Shadows eine Grenze überschritten.

„Der Verkauf mehrerer Versionen mit neuen Verpackungen, Neuauflagen und Bündel deines Albums an denselben Fan, um irgendeine Chart-Position zu erreichen, die niemanden interessiert und manipuliert ist, sollte als das bezeichnet werden, was es ist: Fan-Missbrauch“, tweetete der Musiker.

„Lasst mich erklären. Es gibt natürlich Optionen, die in Ordnung sind. Aber wenn Scheiben für Ticket-Rabatte oder zusätzliche Tracks verkauft werden, oder wenn es heißt: ‚Kaufe die 8-Track-Version innerhalb der ersten Woche und erhalte ein exklusives T-Shirt‘… Das ist alles Schwachsinn und soll dich dazu bringen, den gleichen Scheiß zu kaufen, um die Zahlen zu steigern. Das ist beschissen.“

Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
2025: Die 10 sehnsüchtigst erwarteten Alben

2025 wird mit Sicherheit wieder ein fantastisches Metal-Jahr, denn diverse Gruppen haben Veröffentlichungen angekündigt oder zumindest angedeutet. Um euch einen Überblick zu verschaffen, haben wir an dieser Stelle die zehn sehnsüchtigst erwarteten Alben für dieses Jahr zusammengetragen. Arch Enemy BLOOD DYNASTY Wenn man im Arch Enemy-Kosmos von Experimenten spricht, geht es meist um Klargesang, den Frontfrau Alissa White-Gluz neuerdings punktuell einfließen lässt. Hiervon soll es auf dem am 28. März erscheinenden Werk mehr geben. Außerdem gilt es sich davon zu überzeugen, was Jeff Loomis-Nachfolger Joey Concepcion an den sechs Saiten drauf hat. Avantasia HERE BE DRAGONS Wenn Tobias Sammet seine…
Weiterlesen
Zur Startseite