Megadeth verabschieden sich von verstorbenem Fan und Freund

von
teilen
mailen
teilen

Patrick Dubas war ein erfahrener Sergant bei der US-Armee, aber vor allem war er ein riesiger Megadeth-Fan. Er erschien auf etlichen Meet’n’Greets, war im Bandforum aktiv, besaß ein Tattoo des Bandmaskottchens und trug stets mit Stolz sein Megadeth-T-Shirt.

Bei einem folgenschweren Autounfall am 3. März verlor der Amerikaner sein Leben. Nicht nur die Familie des Verstorbenen trauert, sondern auch seine geliebte Band Megadeth, die sich auf ihrer Homepage von ihrem treuen Fan und Freund verabschiedet:

„It is with great sadness that we say farewell to one of Megadeth’s most loyal fans and friend, Patrick Dubas. […]Pat had this special ability to brighten the day of anyone he came in contact with. Whenever you were in a group with him, the laughter from his humor was infectious. He was a great Soldier, Non-Commissioned Officer, a loving husband and dedicated family man leaving behind his wife, Terri, his two sons and a granddaughter. […] Thank you for your service and for being such a loyal fan and friend. We will miss you, Pat.“

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Metallica: Man kann immer noch viel von ihnen lernen

Nach seinem Rauswurf war Dave Mustaine oft nicht gut auf Metallica zu sprechen. Nun sollte Marty Friedman in einem neuen Interview bei Vanyaland über die angebliche Fehde zwischen Megadeth und den "Four Horsemen" Auskunft geben. Denn während seiner Phase bei den Thrash-Metallern war der Beef recht präsent. Nebenschauplatz Doch Marty Friedman wiegelt ab: "Ich glaube nicht, dass wir uns so sehr um Metallica scherten, wie die Leute in der Presse schrieben. Wir waren definitiv unsere eigene Band, unsere eigene Einheit, was mich angeht. Wir bewunderten Metallica für die großartige Arbeit, die sie machten. Und sie spielten im selben Musik-Genre wie wir. So…
Weiterlesen
Zur Startseite