Megadeth: Schwingt euch durch ein 360°-Video zu ‘Poisonous Shadows’

von
teilen
mailen
teilen

Vor der Veröffentlichung von DYSTOPIA versprachen die Thrash-Metaller von Megadeth ihren Fans etwas ganz besonderes: Ein Virtual Reality-Erlebnis zum neuen Album. Jetzt lösen sie ihr Versprechen ein und zeigen sich in einem 360°-Video zum Song ‘Poisonous Shadows’.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Gemeinsam mit Regisseur Blair Underwood und mit Hilfe eines ganz besonderen Virtual Reality-Setups haben Megadeth insgesamt fünf Virtual Reality-Videos gedreht. Nach ‘Poisonous Shadows’ sollen die Fans noch ‘Fatal Illusion’, ‘Dystopia’, ‘Post American World’ und ‘The Threat Is Real’.

Empfehlungen der Redaktion
Kommen bald Virtual-Reality-Konzerte?
Auch Technik- und Marketing-Experten wittern ein neues Geschäftsmodell: Virtual-Reality-Konzerte. Mit Verbreitung der technischen Lösung – den momentan noch klobigen Brillen – hin zu einem Massenprodukt, wollen sie so Konzerte auch virtuell vermarkten.

Universal Music Group (UMG) und der US-Radio- und Event-Gigant „iHeart Radio“ haben sich bereits zusammengefunden und tüfteln momentan an einer großen Bandbreite von VR-Ereignissen. Konzerte sollen dabei nur der Anfang sein, auch andere noch unbekannte Konzepte sollen sich bereits in der Planungsphase befinden.

teilen
mailen
teilen
Marty Friedman (ex-Megadeth) erzählt von Inspiration

Der Name Marty Friedman sollte jedem Megadeth-Fan ein Begriff sein. Seit seinem Ausstieg bei den Thrashern konzentriert sich der Gitarrist hauptsächlich auf seine Solokarriere. Nun verrät er, wer ihn zur Musik gebracht hat. Vor kurzem erzählte Marty Friedman in einem Interview mit dem Musikhistoriker Eddie Trunk, dass der kürzlich verstorbene John Sykes einen großen Einfluss auf seinen eigenen Stil gehabt hätte. Sykes war vor allem als Gitarrist von Whitesnake und Thin Lizzy bekannt. Laut Friedman soll es aber seine Arbeit mit Tygers Of Pan Tang gewesen sein, die einen bleibenden Eindruck bei ihm hinterließ: „John Sykes war ein großer Einfluss…
Weiterlesen
Zur Startseite