Mastodon: Doku zum 10. Jubiläum von CRACK THE SKYE

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Mastodon wandeln bekanntermaßen auf einem schmalen Grad zwischen Sludge und Progressive Metal. Nirgendwo wurde das deutlicher als auf ihrem 2009 veröffentlichten Magnum Opus CRACK THE SKYE. Die vier Musiker aus Atlanta, Georgia, stellen darauf die gesamte Bandbreite ihres Können unter Beweis, die von knackigen Brechern wie ‘Divinations’ bis zu ausladenden Song-Epen à la ‘The Czar’ reicht.

🛒  crack the skye jetzt auf amazon kaufen!

Konzeptalbum der Extraklasse

Das nunmehr zehnte Jubiläums ihres Album-Klassikers feiern Mastodon einerseits mit einer US-Tournee mit Coheed & Cambria und Every Time I Die, auf der sie unter anderem CRACK THE SKYE in voller Länge spielen. Andererseits lassen Bassist Troy Sanders, Drummer Brann Dailor sowie die Gitarristen Brent Hinds und Bill Keliher ihre Fans eine dreiteilige Dokumentation sehen, die sie bei den Aufnahmen zeigt. Der erste Teil ist unten zu sehen.

Albumtitel und Titelsong beziehen sich auf Brann Dailors Schwester Skye, die sich mit 14 Jahren das Leben nahm. Die Handlung von CRACK THE SKYE ist ein turbulenter Ritt durch Raum und Zeit: Die Hauptfigur, ein querschnittgelähmtes Kind, geht auf eine außerkörperliche Reise in die Vergangenheit. Dabei wird es in ein Wurmloch gesaugt und landet im Russland des 19. Jahrhunderts. Dort trifft es auf die Sekte der Chlysten, die schlimme Sachen mit ihm und dem russischen Wanderprediger sowie Zarenfreund Rasputin vorhaben.

Seht nun den ersten Teil der Doku zum Mastodon-Klassiker CRACK THE SKYE:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
In This Moment nehmen kreative Auszeit

Im Oktober 2023 erschien mit GODMODE das achte Studioalbum von In This Moment. Seither waren Maria Brink und ihre Jungs gefühlt nonstop auf Tour. Zuletzt stand die „The Godmode Tour Part 2” durch Nordamerika auf dem Plan. Bereits Ende November, kurz vor dem Ende der Tournee, verkündete die Band, in den „Winterschlaf“ zu gehen, „um neue Musik zum Leben zu erwecken.“  Außerdem bedankten sich die Kalifornier bei ihren Fans: „Vielen Dank an alle, die uns bei diesem Albumzyklus unterstützt haben. Wir sind immer wieder beeindruckt von eurer Liebe und Leidenschaft, die ihr mit uns teilt. Wir lieben euch und empfinden…
Weiterlesen
Zur Startseite